O 8-> G
»5 die von Amsterdam nach China/undan, «
dere/ bißher den Holländern unbekannte L!än» K
der/am ersten ihreSchlssfahrten angestellek ha- N
den / und derentwegen abgestandener Gefahr/ -e
letzterer Erweiterung der Stadt / den neuen ß
Wasser, Schleusten / ihren sonderlich durch §
Feuer abgestandenen Unfällen / derlangrvüri« r>
gen Belagerung / so die Herren General,Sta- i>
den viel r ooo. Menschen gekostet / biß ste die a,
Stadt endlich An 1578-erobert undderglei-
chen/rc. An. lüzo.hatdasGewässrallhierzu di
Amsterdam in den Kellern sehr grossen Sch«,
den gethan; Hernach ließ Printz Wilhelm von js
Oranien / durch GrafWilhelm von Nassau/ E
einen vergeblichen Versuch auf diese Stadt h
thun. An. i<5zr.istallhierdaSalteRakhhauß ri
in;. Stunden gantz abgebrunnen / und regier, r
ten in disem Jahr vilKranckheiten allhier/ also/ lc
daß etwa» deß Tages 4voo.Todte begraben st
wurden/und; 6ooo. stchBettlaqerig befunden. H
Es soll diese Stadt an Grösse Pariß über, r
treffen/und mit 54200.W0HN,Häusern gebaut t
feyn/ohne was noch täglichgebauet wird. Sie r
liqk an einem gar sumpfichten Ort? und ist die d
küsst wegen der grossen Dämpffen sehr urige, z,
sund / dahero allhier die Pest öffters entstehet/ >
die An. 16 6;. vom Herbst biß mitten in Win» ;
ter wöchentlich erlich ioo. Personen weggeris» n
sen hat. In der gantzen Stadt hat es nur einen >j
rintzigen Schöpff-Brunuen/ in der alten Män- z
»5 die von Amsterdam nach China/undan, «
dere/ bißher den Holländern unbekannte L!än» K
der/am ersten ihreSchlssfahrten angestellek ha- N
den / und derentwegen abgestandener Gefahr/ -e
letzterer Erweiterung der Stadt / den neuen ß
Wasser, Schleusten / ihren sonderlich durch §
Feuer abgestandenen Unfällen / derlangrvüri« r>
gen Belagerung / so die Herren General,Sta- i>
den viel r ooo. Menschen gekostet / biß ste die a,
Stadt endlich An 1578-erobert undderglei-
chen/rc. An. lüzo.hatdasGewässrallhierzu di
Amsterdam in den Kellern sehr grossen Sch«,
den gethan; Hernach ließ Printz Wilhelm von js
Oranien / durch GrafWilhelm von Nassau/ E
einen vergeblichen Versuch auf diese Stadt h
thun. An. i<5zr.istallhierdaSalteRakhhauß ri
in;. Stunden gantz abgebrunnen / und regier, r
ten in disem Jahr vilKranckheiten allhier/ also/ lc
daß etwa» deß Tages 4voo.Todte begraben st
wurden/und; 6ooo. stchBettlaqerig befunden. H
Es soll diese Stadt an Grösse Pariß über, r
treffen/und mit 54200.W0HN,Häusern gebaut t
feyn/ohne was noch täglichgebauet wird. Sie r
liqk an einem gar sumpfichten Ort? und ist die d
küsst wegen der grossen Dämpffen sehr urige, z,
sund / dahero allhier die Pest öffters entstehet/ >
die An. 16 6;. vom Herbst biß mitten in Win» ;
ter wöchentlich erlich ioo. Personen weggeris» n
sen hat. In der gantzen Stadt hat es nur einen >j
rintzigen Schöpff-Brunuen/ in der alten Män- z