L PORZELLAN.
1 A!i-Wiener Speiseservice für 24 Personen ; auf weißem Fond
die verschiedenartigsten Blumen in künstlerischer
Ausführung, die Ränder und Bordüren inGold, u. zw.:
8 Deckelterrinen, 29 große, mittlere und kleine, runde
ovale und viereckige Schüsseln, eine große Schüssel mit
Deckel, 6 Saucieren, 6 Salzfässer, ein Senftopf und 78 Teller
(zusammen 124 Stück). Blaue Marke.
2 Ait-Wiener Kaffeeservice u. zw.: zwei Kannen, zwei Schalen
und eine Zuckervase mit Deckel, auf achtseitigem Plateau
mit gitterförmiger Wandung; erbsengrüner und weißer Fond
mit prächtigen Renaissancebordüren und Ornament-
rosetten aus zweifarbigem Gold in Relieftraktierung
außerordentlich fein dekoriert. In der alten Original-
kassette aus rotem Saffianleder mit Goldpressung. Sehr
schöne Stücke von tadelloser Erhaltung. Blaue Marke.
3 Desgieichen, türkisblauer Fond mit Gold und auf jedem
Stück Medaillons mit je einer sehr fein gemalten
Alt-Wiener Ansicht in Sepiamanier (Schönbrunn,
Laxenburg, Brühl, Mödling, Kahlenberg, Wiener
Prater etc.), bestehend aus zwei Kannen, einer Zucker-
vase mit Deckel (auf drei Sphinxen) und sechs Schalen
Blaue Marke.
4 A!t-Wiener Bouiüonschale mit Deckel und zwei Flenkeln,
auf Untersatzplateau; türkisblau und weiße Medaillons mit
Kornähren, in Reliefgold, reicher Golddekor. Blaue Marke.
1*
3