464 G. Boccaccio. Marktszene. Ein Platz in einer italienischen
Stadt mit sehr reicher, fein durchgeführter Staffage. Links
unten bezeichnet Giug. Boccaccio fecit. Ölgemälde. Leinwand.
Höhe 35 2:773, Breite 43 2:773.
465 Gounod, Paris. Bildnis einer Dame in dekolletiertem
Kleide. Rechts in der Ecke bezeichnet Gounod. Ölgemälde.
Leinwand. Höhe 54 2:773, Breite 45 2:773.
466 Abei Grimmer. «Holländisches Dorf im Winter.^ Im
Vordergründe die Schlittschuhläufer auf einem zugefrorenen
Lluss, rechts die Kirche mit umliegenden Häusern, schnee-
bedeckt. Vorzügliches Bild in tadelloser Erhaltung.
Ölgemälde. Holz. Höhe 43 2:732, Breite 66 2:773.
467 Holländische Schule. Flusslandschaft mit reicher Staffage.
Im Vordergründe Fischer, links ein Kastell mit einer Gruppe
von Reitern. Rechts Blick auf eine Stadt. Rückseitig auf dem
Rahmen die Bezeichnung Schoewarts. Ölgemälde. Leinwand.
Höhe 35 3:773, Breite 58 3:773.
468/69 L. Caloir. Mondnacht am Flusse. Gegenstücke. Öl-
gemälde. Holz. Höhe 23 3:773, Breite 32 2:773. Signiert L.
Caloir 1827.
470 Jan Both 1610 bis 1650. Burgruine. Auf einer Gebirgs-
strasse wandern Bauern zu der auf einem Felsen stehenden
Ruine, zu der eine Holzbrücke über einen Gebirgsbach
führt. Vorzügliches Bild, gut erhalten. Ölgemälde.
Leinwand. Höhe 53 2:733, Breite 76 2:773.
471 P. van Schendel. Lichteffekt. Eine Bäuerin und zwei
Bauernmädchen sitzen um einen Tisch, auf dem eine
brennende Kerze, ein Korb mit Obst und ein leerer Korb
stehen. Ölgemälde. Holz. Höhe 30 3:773, Breite 25 3:773.
472 Art des J. van Ostade. Inneres einer Bauernhütte, in der
Mitte drei sitzende Figuren, ringsherum einfacher Hausrat,
zwei Hühner. In dunklem holländischem Rahmen. Ölgemälde.
Holz. Höhe 25 2:773, Breite 35 3:773. Signatur falsch.
473 F. Frieux. Holländische Flusslandschaft. In der
Mitte ein Segelschilf, links ein Ruderboot, rechts im Hinter-
gründe ein schlossartiges Gebäude. Bezeichnet rechts unten
auf einem Steine F. Frieux 1780, auf der Rückseite die
Antwerpener Rathausmarke. Selten. In dunklem holländi-
schem Rahmen. Ölgemälde. Holz. Höhe 35 3:773, Breite 47 3:772.
474 Jan Vermeer van Haarlem. Holländisches Gehöft an einem
Flusse, links ein Kahn mit zwei Männern, in der Mitte zwei
Männer mit Angeln beschäftigt, rechts Fernsicht über den
Fluss. Bezeichnet links an dem Rahmen J. V. M. (ver-
schlungen). Dunkler holländischer Rahmen. Ölgemälde. Holz.
Höhe 40 2:773, Breite 53 2:773.
28
Stadt mit sehr reicher, fein durchgeführter Staffage. Links
unten bezeichnet Giug. Boccaccio fecit. Ölgemälde. Leinwand.
Höhe 35 2:773, Breite 43 2:773.
465 Gounod, Paris. Bildnis einer Dame in dekolletiertem
Kleide. Rechts in der Ecke bezeichnet Gounod. Ölgemälde.
Leinwand. Höhe 54 2:773, Breite 45 2:773.
466 Abei Grimmer. «Holländisches Dorf im Winter.^ Im
Vordergründe die Schlittschuhläufer auf einem zugefrorenen
Lluss, rechts die Kirche mit umliegenden Häusern, schnee-
bedeckt. Vorzügliches Bild in tadelloser Erhaltung.
Ölgemälde. Holz. Höhe 43 2:732, Breite 66 2:773.
467 Holländische Schule. Flusslandschaft mit reicher Staffage.
Im Vordergründe Fischer, links ein Kastell mit einer Gruppe
von Reitern. Rechts Blick auf eine Stadt. Rückseitig auf dem
Rahmen die Bezeichnung Schoewarts. Ölgemälde. Leinwand.
Höhe 35 3:773, Breite 58 3:773.
468/69 L. Caloir. Mondnacht am Flusse. Gegenstücke. Öl-
gemälde. Holz. Höhe 23 3:773, Breite 32 2:773. Signiert L.
Caloir 1827.
470 Jan Both 1610 bis 1650. Burgruine. Auf einer Gebirgs-
strasse wandern Bauern zu der auf einem Felsen stehenden
Ruine, zu der eine Holzbrücke über einen Gebirgsbach
führt. Vorzügliches Bild, gut erhalten. Ölgemälde.
Leinwand. Höhe 53 2:733, Breite 76 2:773.
471 P. van Schendel. Lichteffekt. Eine Bäuerin und zwei
Bauernmädchen sitzen um einen Tisch, auf dem eine
brennende Kerze, ein Korb mit Obst und ein leerer Korb
stehen. Ölgemälde. Holz. Höhe 30 3:773, Breite 25 3:773.
472 Art des J. van Ostade. Inneres einer Bauernhütte, in der
Mitte drei sitzende Figuren, ringsherum einfacher Hausrat,
zwei Hühner. In dunklem holländischem Rahmen. Ölgemälde.
Holz. Höhe 25 2:773, Breite 35 3:773. Signatur falsch.
473 F. Frieux. Holländische Flusslandschaft. In der
Mitte ein Segelschilf, links ein Ruderboot, rechts im Hinter-
gründe ein schlossartiges Gebäude. Bezeichnet rechts unten
auf einem Steine F. Frieux 1780, auf der Rückseite die
Antwerpener Rathausmarke. Selten. In dunklem holländi-
schem Rahmen. Ölgemälde. Holz. Höhe 35 3:773, Breite 47 3:772.
474 Jan Vermeer van Haarlem. Holländisches Gehöft an einem
Flusse, links ein Kahn mit zwei Männern, in der Mitte zwei
Männer mit Angeln beschäftigt, rechts Fernsicht über den
Fluss. Bezeichnet links an dem Rahmen J. V. M. (ver-
schlungen). Dunkler holländischer Rahmen. Ölgemälde. Holz.
Höhe 40 2:773, Breite 53 2:773.
28