40
Arbeiten aus Majolika, Fayence und Ton.
271. Sechs altitalienische Majolikaschüsseln in schwarzen Rahmen: %) Der Raub der
Helena, Landschaft mit Ruinen, <:) knieender Heiliger, 4) springender Hund,
König David vor dem goldenen Kalb, /) drei Männer einen Baum fällend
272. Zwei altitalienische Majolikaschüsseln, eine hach, eine gewellt
272a. Schüssel, Majolika, mit einer Jagdszene. XVI. Jahrhundert.
273. Flasche mit Zinndeckel mit Henkel, mit eingekratztem Kaiseradler und Ornamenten.
Steinzeug. Deutsch, XVII. Jahrhundert.
274. Flasche mit Zinndeckel mit Henkel, mit Reliefhguren und Ornamenten. Deutsch,
XVII. Jahrhundert.
275. Flasche mit Zinndeckel mit Henkel. Steinzeug. Deutsch, XVII. Jahrhundert.
276. Flasche mit Reliefornamenten. Steinzeug. Bayerisch, XVII. Jahrhundert
277. Krug* mit Henkel. Steinzeug. Deutsch, XVII. Jahrhundert.
278. Krug mit Henkel. Steinzeug, braun, mit Reliefdarstellungen. Deutsch, XVI. Jahr-
hundert.
279. Apostelkrug mit Henkel und Zinndeckel. Deutsch. Bezeichnet A. R. 1673.
280. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Steinzeug, mit figürlichem und ornamentalem
Dekor und der Inschrift: Andreas Stüber zu Winsheim und Anna Stüber.
XVII. Jahrhundert.
281. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Fayence, mit Blaumalerei: Der Engel führt
Tobias. Deutsch, XVIII. Jahrhundert.
282. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Fayence, mit Heiland am Kreuze und geo-
metrischen Ornamenten. Slawisch, XVIII. Jahrhundert.
283. Krug mit Henkel und Zinndeckel, Steinzeug, braun, mit Trauben tragenden Männern
und Trauben in weissem Relief. Deutsch, XVIII. Jahrhundert.
284. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Fayence, bemalt. Salzburger Arbeit, XVIII. Jahr-
hundert.
285. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Fayence, weiss, mit Blumen und Girlanden.
Salzburg, XVIII. Jahrhundert.
286. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Fayence. Slawisch, XVIII. Jahrhundert.
287. Zwei Krüge, Majolika. Krainische Arbeit.
288. Krug mit Henkel. Fayence, mit bunten Rosen bemalt. Slawisch, XVIII. Jahrhundert.
289. Krug mit Henkel und Ausguss. Fayence, bemalt mit Maria mit Kind. Oesterreichisch,
XVIII. Jahrhundert.
290. Krug mit Henkel, Steinzeug mit Rautenpressung. Kreussen, XVII. Jahrhundert.
291. Krug, Haschenförmig, mit Henkel. Fayence mit bunten Blumen. Slawisch,
XVIII. Jahrhundert.
292. Schale mit Deckel, Majolika, mit liegendem Tiere als Deckelknauf. Maskarons,
Hirsch, Reh und Gemsen in Relief, mit blauen Ornamenten. Volkskunst. Salzburg,
mit der Inschrift: Habagug 1(76)1.
Arbeiten aus Majolika, Fayence und Ton.
271. Sechs altitalienische Majolikaschüsseln in schwarzen Rahmen: %) Der Raub der
Helena, Landschaft mit Ruinen, <:) knieender Heiliger, 4) springender Hund,
König David vor dem goldenen Kalb, /) drei Männer einen Baum fällend
272. Zwei altitalienische Majolikaschüsseln, eine hach, eine gewellt
272a. Schüssel, Majolika, mit einer Jagdszene. XVI. Jahrhundert.
273. Flasche mit Zinndeckel mit Henkel, mit eingekratztem Kaiseradler und Ornamenten.
Steinzeug. Deutsch, XVII. Jahrhundert.
274. Flasche mit Zinndeckel mit Henkel, mit Reliefhguren und Ornamenten. Deutsch,
XVII. Jahrhundert.
275. Flasche mit Zinndeckel mit Henkel. Steinzeug. Deutsch, XVII. Jahrhundert.
276. Flasche mit Reliefornamenten. Steinzeug. Bayerisch, XVII. Jahrhundert
277. Krug* mit Henkel. Steinzeug. Deutsch, XVII. Jahrhundert.
278. Krug mit Henkel. Steinzeug, braun, mit Reliefdarstellungen. Deutsch, XVI. Jahr-
hundert.
279. Apostelkrug mit Henkel und Zinndeckel. Deutsch. Bezeichnet A. R. 1673.
280. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Steinzeug, mit figürlichem und ornamentalem
Dekor und der Inschrift: Andreas Stüber zu Winsheim und Anna Stüber.
XVII. Jahrhundert.
281. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Fayence, mit Blaumalerei: Der Engel führt
Tobias. Deutsch, XVIII. Jahrhundert.
282. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Fayence, mit Heiland am Kreuze und geo-
metrischen Ornamenten. Slawisch, XVIII. Jahrhundert.
283. Krug mit Henkel und Zinndeckel, Steinzeug, braun, mit Trauben tragenden Männern
und Trauben in weissem Relief. Deutsch, XVIII. Jahrhundert.
284. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Fayence, bemalt. Salzburger Arbeit, XVIII. Jahr-
hundert.
285. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Fayence, weiss, mit Blumen und Girlanden.
Salzburg, XVIII. Jahrhundert.
286. Krug mit Henkel und Zinndeckel. Fayence. Slawisch, XVIII. Jahrhundert.
287. Zwei Krüge, Majolika. Krainische Arbeit.
288. Krug mit Henkel. Fayence, mit bunten Rosen bemalt. Slawisch, XVIII. Jahrhundert.
289. Krug mit Henkel und Ausguss. Fayence, bemalt mit Maria mit Kind. Oesterreichisch,
XVIII. Jahrhundert.
290. Krug mit Henkel, Steinzeug mit Rautenpressung. Kreussen, XVII. Jahrhundert.
291. Krug, Haschenförmig, mit Henkel. Fayence mit bunten Blumen. Slawisch,
XVIII. Jahrhundert.
292. Schale mit Deckel, Majolika, mit liegendem Tiere als Deckelknauf. Maskarons,
Hirsch, Reh und Gemsen in Relief, mit blauen Ornamenten. Volkskunst. Salzburg,
mit der Inschrift: Habagug 1(76)1.