Bronzen, Marmor- und Kunstgegenstände
aller Art.
814 i Alabastervase, Höhe 180 cm, zerlegbar.
815 l Alabastervase, Höhe 165 cm, zerlegbar.
816—17 2 Majolikasäulen, Höhe 120 cm.
818 — 19 2 Majolikakübel, zu vorigen passend, Höhe 27 cm.
820—21 2 Majolikasäulen, Höhe 100 cm.
822—23 Edelmann und Edelfräulein dazu passend, Höhe 60 cm.
824 i Majolikasäule, Höhe 100 cm.
825 i Majolikakübel, dazu passend, Höhe 36 cm, Fuss etwas beschädigt.
826 i Majolikajardiniere, Höhe 21 cm, Länge 40 cm.
827—28 2 schwarze Marmoraufsätze, Höhe 28 cm.
829 i Marmorbüste, „Mädchenkopf mit Spitzenhaube“, Höhe 57 cm.
830 l Qranitsäule, dazu passend, Höhe 112 cm.
831 i Marmorgruppe auf Onyxsockel, „Die Wasserschöpferin“, Höhe 62 cm.
832 i Marmorgruppe, Rebekka am Brunnen“, Höhe 83 cm.
833 i Marmorsäule mit Bronzebeschlägen und Drehplatte, Höhe 112 cm, zu voriger
Gruppe passend.
834 i Bronzestatue, „Henri IV.“, Höhe 118 cm.
835 l Sockel mit Samt und Stoff überzogen, zu voriger Figur passend, Höhe 48 cm.
• 836 i Japan-Bronze, „Kamel“, auf Wurzelholzplatte, Höhe 38 cm.
837—38 2 Bronzegruppen, „Vollblut“, auf Samtsockel, Höhe 43 cm.
839 i Bronzestatue auf Marmorsockel, „Junges Mädchen“, Nachbildung des Originals
von Eberle von Gladenbeck A. G. Berlin, Höhe 41 cm.
aller Art.
814 i Alabastervase, Höhe 180 cm, zerlegbar.
815 l Alabastervase, Höhe 165 cm, zerlegbar.
816—17 2 Majolikasäulen, Höhe 120 cm.
818 — 19 2 Majolikakübel, zu vorigen passend, Höhe 27 cm.
820—21 2 Majolikasäulen, Höhe 100 cm.
822—23 Edelmann und Edelfräulein dazu passend, Höhe 60 cm.
824 i Majolikasäule, Höhe 100 cm.
825 i Majolikakübel, dazu passend, Höhe 36 cm, Fuss etwas beschädigt.
826 i Majolikajardiniere, Höhe 21 cm, Länge 40 cm.
827—28 2 schwarze Marmoraufsätze, Höhe 28 cm.
829 i Marmorbüste, „Mädchenkopf mit Spitzenhaube“, Höhe 57 cm.
830 l Qranitsäule, dazu passend, Höhe 112 cm.
831 i Marmorgruppe auf Onyxsockel, „Die Wasserschöpferin“, Höhe 62 cm.
832 i Marmorgruppe, Rebekka am Brunnen“, Höhe 83 cm.
833 i Marmorsäule mit Bronzebeschlägen und Drehplatte, Höhe 112 cm, zu voriger
Gruppe passend.
834 i Bronzestatue, „Henri IV.“, Höhe 118 cm.
835 l Sockel mit Samt und Stoff überzogen, zu voriger Figur passend, Höhe 48 cm.
• 836 i Japan-Bronze, „Kamel“, auf Wurzelholzplatte, Höhe 38 cm.
837—38 2 Bronzegruppen, „Vollblut“, auf Samtsockel, Höhe 43 cm.
839 i Bronzestatue auf Marmorsockel, „Junges Mädchen“, Nachbildung des Originals
von Eberle von Gladenbeck A. G. Berlin, Höhe 41 cm.