Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer Sammlung Gemälde aus Hamburger Privatbesitz: einer Tassen- und Porzellansammlung, einer Zinnsammlung, ferner einer großen Anzahl Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Orientteppiche ... und vieles mehr ; Versteigerung am 13., 14. u. 15. April 1920 — Hamburg, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22736#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
952

953

954

955

956

957

958

959

960

961

962

963

964

965

966

967

45

1 Bergamo, 152 X 112 cm, = 1,70 qm.
l Feraghan, 480X320 cm, = 15,36 qm.
l Serabend, 505X210 cm, = 10,60 qm.

1 Täbris, 378X271 cm, = 10,24 qm.

1 Sparta, 410X322 cm, = 13,20 qm.

1 Inder, 470X374 cm. = 17,58 qm.
l Mirzapore, 555X375 cm, = 20,81 qm.
l Mirzapore, 372X286 cm, = 10,64 qm.

1 Türke, 360X250 cm, = 9 qm.

1 Inder, beschädigt, 455X330 cm, = 15 qm.

1 Smyrna, 400X300 cm,= 12 qm.

1 roter Velourteppich, 355X272 cm, = 9,66 qm.
l Axminster, 470X326 cm, = 15,32 qm.

1 Deutsch-Perser, 500X300 cm, = 15 qm.

1 Schmiedeberger-Smyrna, handgeknüpft, 522X350 cm, = 18,27 qm.

2 Kelims, Länge 315 cm, Breite 70 cm.
 
Annotationen