Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Versteigerung einer großen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie der zweite u. letzte Teil des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf: Bronzen, Marmor-Figuren, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer großen Anzahl Japan-, China- u. Orient-Kunstgegenstände, Orient-Teppiche, sowie Stilmöbel; Versteigerung am 26., 27. und 28. Oktober 1920 — Hamburg, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33115#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1235

1236

1237

1238

1239

1240

1241

1242

1243

1244

.1245

1246

1247

1248

1249

1250

1251

1252

— 67 —

1 Schirwan 250 X110 cm = 2,75 qm.

1 Feraghan 525Xl98cm= 10,39 qm.

1 Uschak 200 X 130 cm = 2,60 qm.

1 Schiras 360X200 cm = 7,20 qm.

1 Feraghan 190X 135 cm = 2,56 qm.

1 Feraghan 210 X 123 cm = 2,58 qm.

1 Mossul 166X 100 cm = 1,66 qm.

1 Beludschistan 170X107 cm = 1,82 qm.

1 Hamedan 300 X 102 cm = 3,06 qm.

1 Feraghan 474X414 cm= 19,62 qm.

1 Joroghan 493X351 cm = 17,30 qm.

1 Uschak 453X325 cm= 14,72 qm.

1 Sparta 390 X 290 cm = 11,31 qm.

1 Bidjar 365 X 230 cm = 8,40 qm.

1 Qendje 360 X 100 cm = 3,60 qm.

1 Daghestan 175 X105 cm = 1,84 qm.

1 antiker Yordes 185X115 cm = 2,13 qm.

1 antiker Qebetteppich 155 X 110 = 1,70 qm.
 
Annotationen