Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer großen Anzahl erstklassiger Gemälde alter und neuer Meister aus Hamburger Privatbesitz, sowie aus dem Nachlaß des verstorbenen Wiener Hofmalers Moritz Michael Daffinger: ca. 100 Miniaturmalereien, ferner Miniaturen, Zeichnungen, Japan- und China-Kunstgegenstände, 1 Sammlung Kutani-Figuren, 1 Sammlung alter Porzellan-Figuren, Tassen, Kristalle, Silbergeräte, Bronzen- u. Marmorfiguren, ausserdem viele Stilmöbel und Perser-Teppiche ; Versteigerung am 7., 8. und 9. März [1922] — Hamburg, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23565#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 21 —

168 „Javillo“, Zeichnung in Passepartout unter Qlas in schwarzem Rahmen, Grösse

29X21 cm, bezeichnet Nachlaßstempel.

169 „Jüngling mit Schwert“, Miniaturmalerei, in Passepartout unter Glas in Barock-

Goldrahmen, Grösse 27X20 cm, bezeichnet Nachlaßstempel

(Siehe Tafel 3)

170 „Altdeutscher Landvogt“, Zeichnung in Passepartout unter Glas in schwarzem

Rahmen, Grösse 28X19 cm, bezeichnet Nachlaßstempel.

171 „In Erwartung“, Zeichnung in Passepartout unter Glas in schwarzem Rahmen

Grösse 27X20 cm, bezeichnet Nachlaßstempel.

172 „Römischer Legionär“, Zeichnung in Passepartout unter Glas in schwarzem

Rahmen, Grösse 28X20 cm, bezeichnet Nachlaßstempel.

173 „Betende Jungfrau“, Zeichnung in Passepartout unter Glas in schwarzem Rahmen

Grösse 27X20 cm, bezeichnet Nachlaßstempel.

174 „Deutscher Edelmann“, Miniaturmalerei, in Passepartout unter Glas in gotischem

Goldrahmen, Grösse 32X22 cm, bezeichnet Nachlaßstempel

(Siehe Tafel 1)

175 „Wailensteiner“, Miniaturmalerei, in Passepartout unter Glas in Renaissance-

Goldrahmen, Grösse 29X21 cm, bezeichnet Nachlaßstempel.

(Siehe Tafel 2)

176 „Krieger mit Lorbeer“, Miniaturmalerei, in Passepartout unter Glas in Barock-

Goldrahmen, Grösse 21X14 cm, bezeichnet Nachlaßstempel.

177 „Sokrates“, Zeichnung in Passepartout unter Glas in Barock-Goldrahmen, Grösse

28X20 cm, bezeichnet Nachlaßstempel.

178 „Cleoprata“, Miniaturmalerei, in Passepartout unter Glas in Rokoko-Rahmen

Grösse 31X22 cm, bezeichnet Nachlaßstempel.

179 „Die Rückkehr“, Miniaturmalerei, unter Glas in Goldrahmen, Grösse 33X32 cm

bezeichnet Nachlaßstempel. (Siehe Tafel l)

180 „Krieger“, Miniaturmalerei“, koloriert, unter Glas in Goldrahmen, Grösse 22X15 cm

bezeichnet Nachlaßstempel. (Siehe Tafel 4)

181 „Jungfrau mit Schwert“, Miniaturmalerei, unter Glas in gotischem Goldrahmen

Grösse 20X13 cm, bezeichnet Nachlaßstempel.

182 „Kreuzritter“, Miniaturmalerei, in Passepartout unter Glas in gotischem Gold-

rahmen, Gtösse 32 X 23 cm, bezeichnet Nachlaßstempel.

183 „Benjamin“, Miniaturmalerei, unter Glas in Goldrahmen, Grösse 29X21 cm

bezeichnet Nachlaßstempei. (Siehe Tafel l)

184 „Don Carlos“, Miniaturmalerei, in Passepartout unter Glas in Barock-Gold-

rahmen, Grösse 33X24 cm, bezeichnet Nachlaßstempel. (Siehe Tafel 4)

185 „Othello“, Miniaturmalerei, in Passepartout unter Glas in Louis seize Gold-

rahmen, Grösse 29X21 cm, bezeichnet Nachlaßstempel. (Siehe Tafel l)
 
Annotationen