Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde aus süddeutschem Museum und Frankfurter Privatbesitz sowie der Nachlaß P. Oehrens † Hamburg: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, alte und neue Porzellane, Kristalle, Gläser, 1 Zinn- und Kupfersammlung, Altertümer, Marmorfiguren, Bronze, Perserteppiche, Möbel usw. ; Versteigerung: Dienstag, den 30. Mai, Mittwoch, den 31. Mai, Donnerstag, den 1. Juni [1922] — Hamburg, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22738#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 16 —

87 „Erntezeit*, imVordergrunde Garben in Hocken zusammengesetzt, im Hintergründe

Felder und kleines Wäldchen. Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 95 X 118 cm,
bezeichnet Ant. Asmussen

Rudolf Guba, Hamburger Maler

88 „Hafenansicht“, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 98 X 120 cm, bezeichnet R. Guba

H. Gilgenberger

89 „Dünenlandschaft“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse

65X100 cm, bezeichnet H. Gilgenberger.

W. Erifzel

90 „Vesper bei der Ernte“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen

Grösse 74X100 cm, bezeichnet W. Fritzei.

Rudolf Becker

91 „Fjordlandschaft“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 65X95 cm

bezeichnet Rud. Becker.

Aenderly Möller

92 „Waldweg*, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 96X68 cm

bezeichnet A. Möller.

93 „Dorfansicht“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 77X108 cm

bezeichnet Aenderly Möller.

Paul Bouchard

94 „Haremsscene“, Oelgemälde auf Leinewand in Schwarz-Goldrahmen, Grösse

121X84 cm, bezeichnet Paul Bouchard.

Rohwedder-Ruge, Hamburger Maler

95 „Brandung“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse 94 X140 cm

bezeichnet Rohwedder-Ruge Hamburg 19

Eduard Ockel,

geb. 1. Februar 1834 in Schwante

96 „Flusslandschaft“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 75X 120 cm

bezeichnet E. Ockel/Fricke 70

Paul Köster,

geb. 24. September 1855 in Bremen, Düsseldorf tätig

97 „Hafeneinfahrt“, rechts Leuchtturm, Mühle und Häuser, auf der Mitte des Stromes

einfahrender Dampfer. Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse
110X128 cm, bezeichnet Paul Köster

Anders-Langfeld, Hamburger Maler

98 „Interieur“, am Fenster sitzende Bäuerin beim Wäsche ausbessern. Oelgemälde

auf Karton in Goldrahmen, Grösse 19X15 cm, bezeichnet Langfeld 1918.
 
Annotationen