Moderne Gemälde.
Unbekannter Maler
382 „Hockeyspieler“, Aquarell unter Glas in weissem Rahmen, Grösse 21X13 cm
bezeichnet Monogramm M. B.
A. Dohrn, Hamburger Maler
383 „Ansicht von St. Margareten“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse
17X24 cm, bezeichnet A. Dohrn.
G. Boue
384 „Bauerngehöft“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse 23X31 cm, be-
zeichnet G. Boue.
Unbekannter Maler
385 „Winterlandschaft“, Aquarell unter Glas in braunem Rahmen, Grösse 25X31 cm
Anders-Langfeld, Unbekannter Maler
386 „Interieur“, Oelgemälde auf Karton in Sammetrahmen, Grösse 24X18 cm, be-
zeichnet Langfeld.
E. Hillma
387 „Landsknecht“, Oelgemälde auf Karton in braunem Rahmen, Grösse 36X25 cm
bezeichnet E. Hillma.
Karl Müller, Hamburger Maler
388 Alter Seebär“, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 51X39 cm, bezeichnet
Karl Müller, Hamburg.
Unbekannter Maler
389 „Heidelandschaft“, Temperamalerei unter Glas in braunem Rahmen, Grösse
32X45 cm.
Johannes Hassebrauck
390 „Interieur“, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 46X54 cm, bezeichnet Johs.
Hassebrauck.
Unbekannter Maler
382 „Hockeyspieler“, Aquarell unter Glas in weissem Rahmen, Grösse 21X13 cm
bezeichnet Monogramm M. B.
A. Dohrn, Hamburger Maler
383 „Ansicht von St. Margareten“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse
17X24 cm, bezeichnet A. Dohrn.
G. Boue
384 „Bauerngehöft“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse 23X31 cm, be-
zeichnet G. Boue.
Unbekannter Maler
385 „Winterlandschaft“, Aquarell unter Glas in braunem Rahmen, Grösse 25X31 cm
Anders-Langfeld, Unbekannter Maler
386 „Interieur“, Oelgemälde auf Karton in Sammetrahmen, Grösse 24X18 cm, be-
zeichnet Langfeld.
E. Hillma
387 „Landsknecht“, Oelgemälde auf Karton in braunem Rahmen, Grösse 36X25 cm
bezeichnet E. Hillma.
Karl Müller, Hamburger Maler
388 Alter Seebär“, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 51X39 cm, bezeichnet
Karl Müller, Hamburg.
Unbekannter Maler
389 „Heidelandschaft“, Temperamalerei unter Glas in braunem Rahmen, Grösse
32X45 cm.
Johannes Hassebrauck
390 „Interieur“, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 46X54 cm, bezeichnet Johs.
Hassebrauck.