Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde, Sammlung Ferber und aus Hamburger Besitz: 1 Sammlung Hamburgensien, Radierungen, Zeichnungen; Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Kristalle, Gläser, Bronzen, Marmorfiguren, Silber- und Plated-Kunstgegenstände, Teppiche, Decken und Stilmöbel; Versteigerung: 4., 5., 6. März 1924 — Hamburg, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33102#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nachtrag

K. Langcr, Altono

<556 „Fröhlicher Zecher“, Oelgemälde aut Karton unter Qlas, Qrösse 13X11 cm

P. Eichhorn, Miinchen

657 „Heuernte“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Qrösse 6,5 X 10,5 cm

658 Gegenstück zu voriger Nummer

A. Schlemo

659 „Frühling“, Aquareli unter Qlas in schwarzem Rahmen, Qrösse 15X23 cm

660 Qegenstück zu voriger Nummer

A. Kelling

661 „Marktplatz“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse 15X20 cm

bezeichnet A. Kelling;

L. Kladt

662 „Beim Frühstück“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse

25X17 cm, bezeichnet L. Kladt

L. Sedlmair

663 „Frühkonzert“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse 18X28 cm

bezeichnet L. S.

K. Lauger

664 „Landsknecht“, Oelgemälde auf Karton unter Qlas in schwarzem Rahmen, Qrösse

24X34 cm, bezeichnet K. Langer

H. de Beer

665 ,,Auf der Diele“, Oelgemälde auf Holz unter Glas im Qoldrahmen, Qrösse

18X25 cm, bezeichnet H. de Beer

E. Laukner

666 „Waldweg“, Oelgemälde auf Karton im Qoldrahmen, Qrösse 30X25 cm, bezeich-

net E. Laukner

Dirk Oldekott

667 „Holländische Küste“, Oelgemälde auf Karton unter Glas im Qoldrahmen, Grösse

33X27 cm
 
Annotationen