Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Nachlaß Heinrich Schlitt †: Gemälde aus einer Hamburger Privat-Sammlung und anderem Hamburger Besitz ; Orient-Kunstgegenstände, Kristalle, Porzellane, Bronzen, Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Stilmöbel und Zimmer-Einrichtungen ; Versteigerung: 27., 28., 29. Januar [1925] — Hamburg, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22687#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 35

399 1 Porzellan-Rauchzerstörer, „Hundsgott“, Höhe 18 cm
400—01 2 Bonbonnieren mit Blumenmalerei, Durchmesser 15 cm
402 1 Bonbonniere, Hocker darstellend, Höhe 10 cm
403 1 Teller mit durchbrochenem Rand, Durchmesser 17 cm
404 1 Kuchenkorb, Fürstenberg, Durchmesser 21 cm
405 1 Kuchenschale, durchbrochen, Durchmesser 28 cm
406 1 Moccaservice, 6 teiiig, mit Tablett und Miniaturmalerei
406a 1 Schreibgarnitur bestehend aus 8 Teilen
407 i Deckeldose mit Figur, Höhe 14 cm, Marke Wilhelmsfeld
408 l Figur, Tänzerin, Höhe 15 cm, Marke Wilhelmsfeld
409 i Dose mit Figur, Höhe 17 cm, Marke Wilhelmsfeld
410 2 Figuren
411 i Rauchzerstörer mit Malerei
412 l Kaffeeservice, weiss mit Gold, Marke Krautheim, bestehend aus 27 Teilen
413 i Teeservice, weiss-gold, bestehend aus 25 Teilen
414 i Teeservice mit blauen Blumen, bestehend aus 15 Teilen
415 l Eßservice, weiss, eckig, Marke Nymphenburg, bestehend aus 71 Teilen
416 i Kaffeeservice, bestehend aus 14 Teilen
417 l Kaffeeservice, Marke Fraureuth, bestehend aus 6 Teilen
 
Annotationen