Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Sammlung Ludwig C. Henkel und Gemälde aus anderem Hamburger Besitz: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Kristalle, Porzellane, Bronzen ; Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Stilmöbel und Zimmer-Einrichtungen ; Versteigerung: 24., 25. und 26. März [1925] — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22688#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde-Nöchlrag

Carl Langer

188 „Rauchender alter Mann“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse

12X9 cm, bezeichnet C. Langer

G. Schüller, München

189 Gebirgslandschaft“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse

10X12 cm, bezeichnet G. Schüller

190 „Blühende Obstbäume“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse

10X12 cm, bezeichnet G. Schüller

191 „Königssee bei Berchtesgaden“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen,

Grösse 10X12 cm, bezeichnet G. Schütler

192 „Hochsommertag in den bayrischen Bergen“, Oelgemälde auf Leinewand in

schwarzem Rahmen, Grösse 10X12 cm, bezeichnet G. Schütler

R, A. Horn

193 „Wiesenlandschaft“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse

17X22 cm, bezeichnet R. A. Horn

Max Franke

194 „Motiv bei Berchtesgaden“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen,

Grösse l5X26cm, bezeichnet Max Franke

G. Schütler

195 „Tiroler Berge“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse 12X16 cm,

bezeichnet G. Schütler

196 „Herbstlandschaft“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse

12 X 16 cm, bezeichnet G. Schütler

J. de Riyck

197 „Der Geniesser“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse 22 X 12 cm,

bezeichnet J. de Riyck

J. Bremer

198 „Hamburger Hafen“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse

24X28 cm, bezeichnet J. Bremer
 
Annotationen