Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pollak, Oskar
Johann und Ferdinand Maximilian Brokoff: ein Beitrag zur Geschichte der Österreichischen Barockplastik — Forschungen zur Kunstgeschichte Böhmens, 5: Prag: J. G. Calve'sche k.u.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung Koch, 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49510#0085
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Literaturnachweise.

I. Allgemeines.

Bergner. Die Kirchl. Kunstaltertümer Deutschlands.
1905.
Hildebrand, Ad. Problem der Form in der bilden-
den Kunst. 4. Aufl. Straßburg 1903.

11 g, Alb. Die Barocke. In »Kunstgeschichtliche Char-
akterbilder aus Österreich-Ungarn.« Wien 1893.

R a c z v n s k i, Graf Athan. Geschichte der neueren
deutschen Kunst. II. Band. Berlin 1840.

Rezek, Ant. und Svätek, Josef. Dejiny Cech a Mo-
ravy nove doby. (bes. Bd. I. -IV. Ferdinand III. bis
Maria Theresia.) Prag 1890—1895.

II. Biographisches.

»Abbildungen böhm. und mähr. Gelehrten und Künst-
ler« . . . siehe Pelzei!
D1 a b a c z, Gottfr. Joh. Allgemeines historisches Künstler-
lexikon für Böhmen und zum Teil auch für Mähren
und Schlesien. I. Band. Prag 1815.
Füessli. Allgemeines Künstlerlexikon. I. Theil, Zürich
1779, II. Theil, Zürich 1810.

Grueber. Brokoff Joh. Ferd. In »Allgemeine Deutsche
Biographie.« III. Band. Leipzig 1876.

11 g, Alb. Prokoff Johann und Prokoff Johann Ferdi-
nand. In »Allgemeine Deutsche Biographie.« XXVI.
Band. Leipzig 1888.

Jahn, Joh. Quirin. »Nachrichten von einigen Böhmi-
schen alten Malern und Künstlern, von dem ge-
schickten Historienmaler Johann Quirinus Jahn
1770 gesammelt.« In der »Neuen Bibliothek der
schönen Wissenschaften und freyen Künste«. XIX.
Band, 2. Stück, p. 320 ff., und XX. Band, 1. Stück,
p. 153. Leipzig 1776.

Matej ka (Mja). Brokoff Jan und Brokoff Ferdinand.
In »Ottüv Slovnik näucny.« Band IV. Prag 1891.

Nagler, C. K. Neues allgemeines Künstlerlexikon.
2. Band. München 1835.

Neue Bibliothek der sch. Wiss. und fr. Künste. Siehe
J ahn.

(P e 1 z e 1). Abbildungen böhmischer und mährischer Ge-
lehrten und Künstler. II. Theil, p. 171—3. Prag 1775.

Pollak-Prag, Osk. »Joh. und Ferd. Max. Brokoff
(1652—1718, resp. 1688—1731). Neue Beiträge zur
Biographie und zum Werkekataloge,« im »Kunst-
gesch. Jahrb. der k. k. Zentralkomni.« Wien 1908.
Pollak-Prag, Osk. Brokoff, Ferd. Max. und Joh. im
Allgem. Lexikon der bildenden Künstler (v. Thieme-
Becker). IV. Band. Leipzig 1910.
Singer-Müller. Allgemeines Künstlerlexikon. 3. umg.
Aufl. I. Band. Frankfurt a. M. 1895.
Wurzbach, Const. v. Biographisches Lexikon des
Kaisertums Österreich. 2. Band. Wien 1857.

III. Prager Lokalliteratur.
B e r g h a u e r, Joh. Thom. Ad. Protomartyr Poenitentiae...
Joannes Nepomucenus. Augustae Vindelicorum et
Graecii... Anno 1736.
Öerny »Karlüv Kamenny most v Praze r. 1716.« In
Casopis Spolecnosti prätel starozitnosti ceskych
v Praze. Band X. Prag 1902.
Dobrovsky. »Böhm. Litteratur auf das Jahr 1779«
siehe E h e m a n t!
Ehernant, V. »Etwas zur Kunstgeschichte Böhmens.«
In Dobrovsky, »Böhmische Litteratur auf das Jahr
1779«. I. Band. III. Theil. Prag 1779.
»Eigentlicher Entwurff... der Prager Brucken« siehe
Kanienicky!
E k e r t, Frant. Posvätnä mista kräl. hlav. mesta Prahy.
2 Bände. Prag 1883, 1884.
Ekert, Frant. Näbozenske pomniky a pamätky na
vefejnych prostranstvich v Praze. Im Method,
X. Jahrg. Prag 1884.
H a m m e r s c h m i d, Joh. Florian. Prodromus gloriae
Pragenae. Vetero Pragae 1723.
Herain, Jos. Starä Praha. 100 akvarellü Väcl. Jansy.
Prag o. J. (1902).
Herain-Kamper. Alt-Prag. 80 Aquarelle v. W. Jansa.
Prag o. J.
(Kanienicky, Joach. Joh.) Eigentlicher Entwurff Und
Vorbildung Der.... Prager Brucken... Prag 1716.
M ä d 1, Karel B. Oltär Ferd. Brokoffa ve Vidni. Im
Svetozor, Jahrg. XVII. Prag 1883.

KP

75
 
Annotationen