Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Carl Eugen Pongs, Kunstversteigerer <Düsseldorf> [Hrsg.]
Gemälde alter und moderner Meister, Orientteppiche, Möbel, Kunstgewerbe, Silber: Versteigerung 23. bis 25. März 1939 (Katalog Nr. 8) — Düsseldorf, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14301#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Knaus, Ludwig, Wiesbaden 1829 — Berlin 1910

75. Trinker. — Ein Tiroler Bauernbursche sitzt links an einem

Eichentisch auf hölzernem Schemel, in der Linken eine
halblange Pfeife, in der Rechten einen Maßkrug schwen-
kend. — Bez. unten links Ludwig Knaus Nachlaß.

H, Br. 0,225, H. 0,30 m, s. Abbildung.

Kröner, Christian, Rinteln a. d. Weser 1838 — Düsseldorf 1911

76. Hirsche in der Brunft. — Zwei geweihte Hirsche mit ihrem

Rudel in der Dämmerung auf blumiger Wiese. Aquarell. —
Bez. rechts unten Chr. Kröner.

K, Br. 0,27, H. 0,17 m.

77. Kopf eines schmälenden Rehhocks. — Ovalbild. — Bez. rechts

unten C. K.

H, Br. 0,55, H. 0,20 m.

Küppers, Leo, geb. Wassenberg 1884

78. Bei der Wahrsagerin. — Die Wahrsagerin, eine alte Frau, sitzt

auf hochlehnigem Stuhl an einem gedeckten Tisch und hält
einen Folianten aufgeschlagen, aus dem sie mit demon-
strierender Rechten einer neben ihr stehenden Dame in Hut
und Jacke, die behandschuhten Hände emporgehoben,
wahrsagt. — Bez. rechts unten Küppers.

L, Br. 0,395, H. 0,455 m.

Kuehl, Gotthard, Lübeck 1850 — Dresden 1915

79. Der Freier. — In einer Bauernküche sitzt links von einem Herd

vor einem teils geöffneten Fenster ein junges Mädchen.
Vor ihr in Hemdsärmeln ein junger Mann, der lächelnd auf
sie herniederblickt, während sie mit verschämt gesenktem
Kopf im Kartoffelschälen innehält. — Bez. rechts unten
Gotthard Kuehl.
L, Br. 0,60, H. 0,75 m, s. Abbildung.

Leistikow, Walter, Bromberg 1865 — Berlin 1908

80. Märkischer See. — Umrahmt von einem dunklen Tannenforst

liegt still der See, um den sich ein Fußweg zieht. — Bez.
rechts unten W. Leistikow.

K, Br. 1,20, H. 0,80 m.

Max, Gabriel von, Prag 1840 — München 1915

81. Stehende. — Eine stehende Frau in antiken Gewändern. —

Bez. rechts unten G. Max 1859 Wien.

K, Br. 0,25, H. 0,50 m.

19
 
Annotationen