Gemälde und Studien aus
dem Nachlaß des Kunstmalers German Grobe
geb. zu Hanau am 27. Januar 1857, tätig in Düsseldorf und ver-
storben ebenda am 9. November 1938
Die nachfolgenden Gemälde und Originalstudien des
Düsseldorfer Malers German Grobe sind aus dem nachge-
lassenen Oeuvre des Künstlers auf dessen Atelier im Beisein
der z. T. in Düsseldorf lebenden Kinder zusammengestellt
worden. Soweit diese nicht von der Hand des Künstlers
signiert sind, wurden sie mit dem Nachlaßstempel versehen,
dessen Echtheit, auch im Namen der das Erbe verwaltenden
Kinder, hiermit ausdrücklich beglaubigt wird.
Als einer, ich darf sagen, intimsten Freunde des Ver-
storbenen habe ich sein Lebenswerk aus frühen Anfängen bis
in sein hohes Alter verfolgen können; vielfache Atelierbesuche
und gemeinsame Studienreisen brachten mich immer wieder
mit dem Schaffenden zusammen, und ich glaube daher, ein
guter Kenner der Arbeiten gerade dieses Künstlers zu sein.
German Grobe besuchte die Kunstakademie in Düsseldorf,
in der er Meisterschüler von Prof. Eugen Dücker war. Seine
ganze Liebe wandte er sehr bald der holländischen Kunst und
Landschaft zu. Seit über 50 Jahren ist er alljährlich monate-
lang Gast des idyllisch an der Nordsee gelegenen Fischer-
und Badeortes Katwijk a. Z. gewesen. Sein Werk offenbart
uns daher eine gedrängte Fülle der verschiedensten Motive
der holländischen Landschaft und des Lebens ihrer Bewohner.
Im Gedenken an diesen harmonischen und liebens-
würdigen Künstler und Freund ist es mir eine dankbare Auf-
gabe, hiermit einen kleinen Ausschnitt seines Lebenswerkes
zu unterbreiten.
118. Holländische Landschaft mit Windmühle.
L, Br. 0,89, H. 1,10 m.
119. Topf mit Christrosen vor dunklem Hintergrund.
L, Br. 0,60, H. 0,50 m.
120. Strickende Holländerin in der Düne unter blauem Himmel.
L, Br. 0,77, H. 0,62 m.
121. Holländische Kanallandschaft mit Kähnen und Windmühle.
L, Br. 0,815, H. 0,60 m.
122. Am Kanal.
K, Br. 0,60, H. 0,50 m.
123. Holländischer Kanal.
K, Br. 0,59, H. 0,49 m.
27
dem Nachlaß des Kunstmalers German Grobe
geb. zu Hanau am 27. Januar 1857, tätig in Düsseldorf und ver-
storben ebenda am 9. November 1938
Die nachfolgenden Gemälde und Originalstudien des
Düsseldorfer Malers German Grobe sind aus dem nachge-
lassenen Oeuvre des Künstlers auf dessen Atelier im Beisein
der z. T. in Düsseldorf lebenden Kinder zusammengestellt
worden. Soweit diese nicht von der Hand des Künstlers
signiert sind, wurden sie mit dem Nachlaßstempel versehen,
dessen Echtheit, auch im Namen der das Erbe verwaltenden
Kinder, hiermit ausdrücklich beglaubigt wird.
Als einer, ich darf sagen, intimsten Freunde des Ver-
storbenen habe ich sein Lebenswerk aus frühen Anfängen bis
in sein hohes Alter verfolgen können; vielfache Atelierbesuche
und gemeinsame Studienreisen brachten mich immer wieder
mit dem Schaffenden zusammen, und ich glaube daher, ein
guter Kenner der Arbeiten gerade dieses Künstlers zu sein.
German Grobe besuchte die Kunstakademie in Düsseldorf,
in der er Meisterschüler von Prof. Eugen Dücker war. Seine
ganze Liebe wandte er sehr bald der holländischen Kunst und
Landschaft zu. Seit über 50 Jahren ist er alljährlich monate-
lang Gast des idyllisch an der Nordsee gelegenen Fischer-
und Badeortes Katwijk a. Z. gewesen. Sein Werk offenbart
uns daher eine gedrängte Fülle der verschiedensten Motive
der holländischen Landschaft und des Lebens ihrer Bewohner.
Im Gedenken an diesen harmonischen und liebens-
würdigen Künstler und Freund ist es mir eine dankbare Auf-
gabe, hiermit einen kleinen Ausschnitt seines Lebenswerkes
zu unterbreiten.
118. Holländische Landschaft mit Windmühle.
L, Br. 0,89, H. 1,10 m.
119. Topf mit Christrosen vor dunklem Hintergrund.
L, Br. 0,60, H. 0,50 m.
120. Strickende Holländerin in der Düne unter blauem Himmel.
L, Br. 0,77, H. 0,62 m.
121. Holländische Kanallandschaft mit Kähnen und Windmühle.
L, Br. 0,815, H. 0,60 m.
122. Am Kanal.
K, Br. 0,60, H. 0,50 m.
123. Holländischer Kanal.
K, Br. 0,59, H. 0,49 m.
27