Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Carl Eugen Pongs, Kunstversteigerer <Düsseldorf> [Hrsg.]
Gemälde des 16. bis 20. Jahrhunderts: Skulpturen, Möbel, Orientteppiche, antikes Silber und Schmuck, Fayencen und Porzellane, Bronzen, Messing, Zinn ; mit 25 Bildtafeln ; 5., 6., 7. März 1941 (Katalog Nr. 11) — Düsseldorf, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8652#0056
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sompel, Pieter van
Antwerpen um 1600—1643

nach Peter Paul Rubens, Siegen 1577 — Antwerpen 1640

254. Allegorie. —
Bezeichnet P. P. Rubens pinxit

P. van Sompel sculpsit

Kupferstich

Briceau, Claude

tätig in Paris um 1750

nach Jean-Baptiste Huet, Paris 1745—1811

zu 254. La conversation des fermierres
Bezeichnet J. B. Huet del.

Briceau st.
Öldruck nach Watteau

255. Damenbrustbild mit gepudertem Haar, Elfen-

bein-Miniature in Lederetui, franz., 18. Jhdt.

256. Damenbildnis mit gelöstem Haar, Elfenbein-Mini-

ature in geschnitztem Holzrähmchen, franz., 19. Jhdt.

257. Herren bildnis, Kupferminiature in geschnitztem Holz-

rahmen, deutsch, 17. Jhdt.

257a Madonnenbild. — über gefalteten Händen hält sie den
Jesusknaben auf dem linken Arm. Er hat ein heiliges Buch
in der Hand.

Miniature auf feuervergoldetem Messing, 19. Jahrhundert

55
 
Annotationen