Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ponickau, Johann Georg von
Chur-Sächsisches Gegen-Pro Memoria auf die Königl. Preußische Erklärung de dato 4. Octobris 1756: Den Einfall in die Chur-Sächsischen Lande betreffend — [Regensburg?]: [Verlag nicht ermittelbar], 1756 [VD18 14252643]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55500#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

lich der Nachtheil und äusserst drohend die Gefahr,
worinnen sowohl das ganze Khurfürstenthum Such-
fen, als besonders dessen höchstes Dber-Haupt, samt
dem völligen übrigen allertheuersten Königlichen Hau-
se schweben ; so erstaunend unbegreiflich die Anmassun-
gen, mittelst deren die Regierung deren Khur-Sächsi-
schen Lande ihrem allerhöchsten Landes-Herrn mit al-
len Einkünften entrissen, Dero Staats-lVlimttermm
äusser alle kunNon und HKivitset gestellet, Se. Kö-
nigliche Majestät in Pohlen rc. re. Selbst mit Dero
Armee, unter gänzlicher Abschneidung alles Zugangs
von kourgge und krovillonen, eingeschlossen, und al-
lerhöchst-Selbte nebst Deroselben Ktinillerio äusser
CorrelponäenL und Lommunicruion mit allen und je-
den teutschen Reichs-und übrigen anderen auswärti-
gen Höfen, als die noch einzig übrig bleibende Hülfs-
Zuflucht, gesetzet, anmit sogar auch die Derzeitige
Verwendungen an bemeldte Mächte und höchste und
hohe Reichs-Mit-Stände in so cxicio5en Umstanden
unmöglich gemacht werden: So wenig findet man hin-
gegen jener Seite einen Anstand , ein Betragen von so
unerhörter Weise, mittelst eines dißfatts neuerltchst
unterm 4ten Kujus atthier in Comirüg bekannt gemach-
ten Khur-Brandenburgischen kro Memoria, öf-
fentlich zu rechtfertigen. Die Art, wie solches eigent-
lich daselbst geschehen, ist bemerckens- würdig. Über-
haupt werden darinnen, unter gebrauchten ganz un-
ziemenden Ausdrücken, Ihro Königlichen Majestät in
Pohlen
 
Annotationen