188 Anarchismus (Leben—Manifeste)
3369 LEBEN, NEUES. Anarchist.-sozial. WochSchr. J. I—VIL N. Beil.
Freies Forschen. J. I. II. In 4 Bdn. fol. Berl. 1897-1903. Hlwd. 180.-
Aufsäfee v. Kropotkin, Domela-N., S. Nacht, H. Grossmann,
Weidner, Malatesta. Gibt eine Übersicht über die anarch. Bewegung
in allen Ländern. Mit Jahrg. VII stellt die Ztschr. ihr Erscheinen ein,
um dann unter d. Titel „Der Freie Arbeiter“ 1904 neu zu erscheinen.
3370 — ARBEITER, DER FREIE. J. I. II. M. d. Beilagen: Der General-
streik, Die Canaille, Antimilitarismus usw. Fol. Berl. 1904—05. Hfz. 45.—
Sehr selten. Für Vollständigkeit der Beilagen kann eine Garantie
nicht übernommen werden.
3371 Lenz, A. Der Anarchismus u. d. Strafrecht. Berl. 1896. (Ztschr.
f. d. ges. StrafRWiss. XVI, 1.) 5.—
3372 Leon, D. de. Die Prinzipien Erkl. d. I.W.W. od. gesch Bed. d. soz.
IndLlnion im Sozialproz. üb. v. Dannenberg. M. Portr. Brschw. 1920. 2.20
3373 Leone, E. II neo-marxismo. Sorel e Marx. (Nap. 1923.) 3.—
3374 Leonard. Le treteau electoral. Par., Temps nouv., 1902. 4.—
3375 — L’election du Maire de la Commune p. le nouv. conseil. munic.
Par. 1902. 4.-
3376 An die Leser u. Theilhaber d. Arbeiter-Zeitung. (NY.) o. J. 4.—
3377 Letourneau, Ch. L’evolution de la morale. Brux., Temps nouv.,
(ca. 1900). 3.50
3378 Lettre au „Courrier de Bruxelles“. O. O. u. J. 3.—
3379 Libertarian. (pseud.) Die Tyrannei d. Not u. d. Endziel d. Anarchism.
Brüss. 1910. 6.50
3380 Lifschife, F. Was ist Anarchismus? Bern 1911. Hlwd. 26.—
In dems. Bde. v. dems. Verf.: Ad. Smiths Methode. Bern 1906. —
Unters, üb. d. Methodol. d. WirtschWiss. Lpz. 1909. — WerizuwSt.
Th. u. Pr. Bern 1910. — etc. 5 z. TI. sehr seltene Schriften.
3381 Ligt, B. de. Anarchismus u. Revol. tlb. v. Müller-Lehning. Berl. (1924). —.20
3381aLiman, P. Der polit. Mord im Wandel d. Geschichte. Berl. 1912. OPpb. 3.—
Behänd, auch d. Nihilisten, Anarchisten, Propaganda der Tat etc.
3382 Lombroso, C. Gli anarchici. 2a- ed. C. tav. e fig. Tor. 1895.
Sehr selten. 22.—
3383 — Die Anarchisten. N. d. (2) dtsch. hrsg. v. Kurella. M. Tfl. u.
Abb. Hamb. 1895. 14.—
3384 — u. R. Laschi. Der polit. Verbrecher u. d. Revolut. Dtsch. hrsg.
v. Kurella. 2 Bde. M. Taf. u. Tab. Hamb. 1891—92 Hfz. 14.—
Enth. au&erord. interessante Bemerkungen über verschiedene
Anarchisten, sowie über Revolutionäre, Königsmörder etc.
3385 Loos, H. Die Anarchisten u. d. NatVers. BerL o. J. —.20
3386 Luigi. Parlamentarismus u. Arbeiterschaft. Hamb. 1913. 3.80
3387 Lumpenproletarier, Der. Organ d. Unterdrückten. Hrsg. v. Kempf.
(J. 1.) Nr. 1, 2, 4, 7, 9. II, 1 2 (nicht weiter erseh.). Lond. 1893 — 94. 75.—
Äußerst seltene anarch. Ztschr., in d. die „Propag. d. Tat“ emp-
fohlen wird u. die ein Spifcel-Organ sein sollte. Erschienen sind nur
9 Nos. v. ). I u. 2 Nos. v. J. II.
3387aLynkeus. Am Rande d. Abgrund. Wider SozDem. u. Anarch. Lpz. 1894. 4.—
3388 Le Premier Mai. Verseh. Proklam. u. Aufsäfee v. Bertrand, Vander-
velde u. And. Brux. o. J. 3.—
3389 Malatesta, E. Entre paysans. Par. 1904. 9.50
3390t— Unter Landarbeitern. Berl. o. J. —.20
3391 — En periode electorale. Dial. entre ouvriers. Crit. du suffr. univ.
Par. o. J. (ca. 1900). 7.—
3392 — A talk about anarchist commun. between two workers. (6) Lond.,
Turner, ca. 1903. 8.—
3393t— Nettlau, M. Errico Malatesta. Berl. 1922. 1.25
3394 Manifeste aux travailleurs. (Publ. p. la federation commun.-anarch.
de la Suisse rom.) Laus. 1907. 7.—
3395 The manifesto of ihe socialist league. A new ed., annotated by
W. Morris and E. Belfort Bax. Lond. 1885. 10.—
Morris ist d. im Jahre 1903 verstorbene bekannte engl. Utopist
u. Besißer d. Keimscott Press.
R. L. Prager in Berlin NW7, Mittelstr. 21. Kat. 217: Marx-Engels-Lassalle. Dritter Teil.
3369 LEBEN, NEUES. Anarchist.-sozial. WochSchr. J. I—VIL N. Beil.
Freies Forschen. J. I. II. In 4 Bdn. fol. Berl. 1897-1903. Hlwd. 180.-
Aufsäfee v. Kropotkin, Domela-N., S. Nacht, H. Grossmann,
Weidner, Malatesta. Gibt eine Übersicht über die anarch. Bewegung
in allen Ländern. Mit Jahrg. VII stellt die Ztschr. ihr Erscheinen ein,
um dann unter d. Titel „Der Freie Arbeiter“ 1904 neu zu erscheinen.
3370 — ARBEITER, DER FREIE. J. I. II. M. d. Beilagen: Der General-
streik, Die Canaille, Antimilitarismus usw. Fol. Berl. 1904—05. Hfz. 45.—
Sehr selten. Für Vollständigkeit der Beilagen kann eine Garantie
nicht übernommen werden.
3371 Lenz, A. Der Anarchismus u. d. Strafrecht. Berl. 1896. (Ztschr.
f. d. ges. StrafRWiss. XVI, 1.) 5.—
3372 Leon, D. de. Die Prinzipien Erkl. d. I.W.W. od. gesch Bed. d. soz.
IndLlnion im Sozialproz. üb. v. Dannenberg. M. Portr. Brschw. 1920. 2.20
3373 Leone, E. II neo-marxismo. Sorel e Marx. (Nap. 1923.) 3.—
3374 Leonard. Le treteau electoral. Par., Temps nouv., 1902. 4.—
3375 — L’election du Maire de la Commune p. le nouv. conseil. munic.
Par. 1902. 4.-
3376 An die Leser u. Theilhaber d. Arbeiter-Zeitung. (NY.) o. J. 4.—
3377 Letourneau, Ch. L’evolution de la morale. Brux., Temps nouv.,
(ca. 1900). 3.50
3378 Lettre au „Courrier de Bruxelles“. O. O. u. J. 3.—
3379 Libertarian. (pseud.) Die Tyrannei d. Not u. d. Endziel d. Anarchism.
Brüss. 1910. 6.50
3380 Lifschife, F. Was ist Anarchismus? Bern 1911. Hlwd. 26.—
In dems. Bde. v. dems. Verf.: Ad. Smiths Methode. Bern 1906. —
Unters, üb. d. Methodol. d. WirtschWiss. Lpz. 1909. — WerizuwSt.
Th. u. Pr. Bern 1910. — etc. 5 z. TI. sehr seltene Schriften.
3381 Ligt, B. de. Anarchismus u. Revol. tlb. v. Müller-Lehning. Berl. (1924). —.20
3381aLiman, P. Der polit. Mord im Wandel d. Geschichte. Berl. 1912. OPpb. 3.—
Behänd, auch d. Nihilisten, Anarchisten, Propaganda der Tat etc.
3382 Lombroso, C. Gli anarchici. 2a- ed. C. tav. e fig. Tor. 1895.
Sehr selten. 22.—
3383 — Die Anarchisten. N. d. (2) dtsch. hrsg. v. Kurella. M. Tfl. u.
Abb. Hamb. 1895. 14.—
3384 — u. R. Laschi. Der polit. Verbrecher u. d. Revolut. Dtsch. hrsg.
v. Kurella. 2 Bde. M. Taf. u. Tab. Hamb. 1891—92 Hfz. 14.—
Enth. au&erord. interessante Bemerkungen über verschiedene
Anarchisten, sowie über Revolutionäre, Königsmörder etc.
3385 Loos, H. Die Anarchisten u. d. NatVers. BerL o. J. —.20
3386 Luigi. Parlamentarismus u. Arbeiterschaft. Hamb. 1913. 3.80
3387 Lumpenproletarier, Der. Organ d. Unterdrückten. Hrsg. v. Kempf.
(J. 1.) Nr. 1, 2, 4, 7, 9. II, 1 2 (nicht weiter erseh.). Lond. 1893 — 94. 75.—
Äußerst seltene anarch. Ztschr., in d. die „Propag. d. Tat“ emp-
fohlen wird u. die ein Spifcel-Organ sein sollte. Erschienen sind nur
9 Nos. v. ). I u. 2 Nos. v. J. II.
3387aLynkeus. Am Rande d. Abgrund. Wider SozDem. u. Anarch. Lpz. 1894. 4.—
3388 Le Premier Mai. Verseh. Proklam. u. Aufsäfee v. Bertrand, Vander-
velde u. And. Brux. o. J. 3.—
3389 Malatesta, E. Entre paysans. Par. 1904. 9.50
3390t— Unter Landarbeitern. Berl. o. J. —.20
3391 — En periode electorale. Dial. entre ouvriers. Crit. du suffr. univ.
Par. o. J. (ca. 1900). 7.—
3392 — A talk about anarchist commun. between two workers. (6) Lond.,
Turner, ca. 1903. 8.—
3393t— Nettlau, M. Errico Malatesta. Berl. 1922. 1.25
3394 Manifeste aux travailleurs. (Publ. p. la federation commun.-anarch.
de la Suisse rom.) Laus. 1907. 7.—
3395 The manifesto of ihe socialist league. A new ed., annotated by
W. Morris and E. Belfort Bax. Lond. 1885. 10.—
Morris ist d. im Jahre 1903 verstorbene bekannte engl. Utopist
u. Besißer d. Keimscott Press.
R. L. Prager in Berlin NW7, Mittelstr. 21. Kat. 217: Marx-Engels-Lassalle. Dritter Teil.