Nachträge (Engels—Berolzheimer) 243
4632 Engels, F. Der Ursprung d. Familie, d. Privateigenthums u. d. Staats.
(3) Stuttg. 1889. 5.-
4633 — Schulz, H. Fr. Engels üb. d. öst. Feldzug 1859. (Kampf, 1909, 8.) 1.—
4634 Lassalle, F. Kleine Aufsäfee. (Die frz. NatWerkst. v. 1848. — Antw.
an Rau. — Lassalle u. d. Stat. v. Wackernagel. — Herr W. od. d.
mod. Herostratus. Erwid. a. e. Rezens. d. KreuzZtg.) Hott. 1888. 12.—
4635 — Herr Bastiat - Schulze-Delifesch. Berl. 1864. (Fehlt TitBl.) 15.—
4636 — Assisen-Rede. Lond. 1829. 10.—
4637+Below, G. v. Die dtsche. Geschichtsschreibung. M. Beig. Die dtsche.
Wirtschaftsgeschichtl. Lit. u. d. Ursprung des Marxismus. Mchn. 1924. 5.50
IMIIIIII. Hill IIHIHIIII MHI I.. IM ’IIII .Rill III..
MARX UND DIE
GEWERKSCHAFTEN
VON N. [AUERBACH
Inhalt: Der „Widerspruch“ zwischen Sozialreform und Revolution
bei Marx / Die Gewerkschaften im theoretischen System von Karl
Marx : Die Gewerkschaften in der ökonomischen Theorie von Marx /
Die Gewerkschaften in der Sozialtheorie von Marx / Die Entwicklung
der deutschen Gewerkschaftsbewegung: Die deutschen Gewerkschaften
vor dem Sozialistengesefe / Von der Gründung der Generalkommission
bis zum Jenaer Kongreß / Literaturverzeichnis.
164 Seiten, Preis brosch. 0.75 Mk., geb. 1,50 Mk.
ARBEITSRECHT
FÜR BETRIEBSRÄTE
VON KARL KORSCH
Inhalt: Die Arbeitsverfassung im Allgemeinen: Grundbegriffe /
Geschichtliche Entwicklung / Rätesystem und Arbeitsgemeinschaft /
Das Ende der „Arbeitsgemeinschaft“ und die Rückkehr zum Klassen-
kampf / Die Betriebsverfassung nach dem Betriebsrätegesefe: Der
organisatorische Aufbau / Die Aufgaben und Befugnisse.
136 Seiten mit mehreren Tabellen und Schaubildern,
brosch. 1,50 Mk., geb. 2.— Mk.
Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten G.m.b.H.
Berlin SW 61, Planufer 17
4638 Berolzheimer, F. System d. Rechts- u. WirtschPhilosophie. 5 Bde.
in 2. Mchn. 1904 - 07. Hlwd. 82.-
Teilw. vergriffen. Dieses wichtige umfassende Werk behandelt
ausführlich die Theorien von Marx, Engels, Lassalle. — Die betr.
Abschnitte lauten: Der französische Kommunismus (St. Simon,
Fourier, Louis Blanc). Der dtsche. Sozialismus (Marx, Engels,
Lassalle, Rodbertus, Bebel, Kauisky, Bernstein). Anarchismus
Proudhon, Slimer, Bakunin, Kropotkin* [Grave, Reclus], Mackay,
Tucker, Tolstoi). Der Sozialismus Anton Mengers usw. usw.
R. L. Prager in Berlin NW 7, Mittelstr. 21. Kat. 217: Marx-Engele-Lassalle. Dritter Teil.
4632 Engels, F. Der Ursprung d. Familie, d. Privateigenthums u. d. Staats.
(3) Stuttg. 1889. 5.-
4633 — Schulz, H. Fr. Engels üb. d. öst. Feldzug 1859. (Kampf, 1909, 8.) 1.—
4634 Lassalle, F. Kleine Aufsäfee. (Die frz. NatWerkst. v. 1848. — Antw.
an Rau. — Lassalle u. d. Stat. v. Wackernagel. — Herr W. od. d.
mod. Herostratus. Erwid. a. e. Rezens. d. KreuzZtg.) Hott. 1888. 12.—
4635 — Herr Bastiat - Schulze-Delifesch. Berl. 1864. (Fehlt TitBl.) 15.—
4636 — Assisen-Rede. Lond. 1829. 10.—
4637+Below, G. v. Die dtsche. Geschichtsschreibung. M. Beig. Die dtsche.
Wirtschaftsgeschichtl. Lit. u. d. Ursprung des Marxismus. Mchn. 1924. 5.50
IMIIIIII. Hill IIHIHIIII MHI I.. IM ’IIII .Rill III..
MARX UND DIE
GEWERKSCHAFTEN
VON N. [AUERBACH
Inhalt: Der „Widerspruch“ zwischen Sozialreform und Revolution
bei Marx / Die Gewerkschaften im theoretischen System von Karl
Marx : Die Gewerkschaften in der ökonomischen Theorie von Marx /
Die Gewerkschaften in der Sozialtheorie von Marx / Die Entwicklung
der deutschen Gewerkschaftsbewegung: Die deutschen Gewerkschaften
vor dem Sozialistengesefe / Von der Gründung der Generalkommission
bis zum Jenaer Kongreß / Literaturverzeichnis.
164 Seiten, Preis brosch. 0.75 Mk., geb. 1,50 Mk.
ARBEITSRECHT
FÜR BETRIEBSRÄTE
VON KARL KORSCH
Inhalt: Die Arbeitsverfassung im Allgemeinen: Grundbegriffe /
Geschichtliche Entwicklung / Rätesystem und Arbeitsgemeinschaft /
Das Ende der „Arbeitsgemeinschaft“ und die Rückkehr zum Klassen-
kampf / Die Betriebsverfassung nach dem Betriebsrätegesefe: Der
organisatorische Aufbau / Die Aufgaben und Befugnisse.
136 Seiten mit mehreren Tabellen und Schaubildern,
brosch. 1,50 Mk., geb. 2.— Mk.
Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten G.m.b.H.
Berlin SW 61, Planufer 17
4638 Berolzheimer, F. System d. Rechts- u. WirtschPhilosophie. 5 Bde.
in 2. Mchn. 1904 - 07. Hlwd. 82.-
Teilw. vergriffen. Dieses wichtige umfassende Werk behandelt
ausführlich die Theorien von Marx, Engels, Lassalle. — Die betr.
Abschnitte lauten: Der französische Kommunismus (St. Simon,
Fourier, Louis Blanc). Der dtsche. Sozialismus (Marx, Engels,
Lassalle, Rodbertus, Bebel, Kauisky, Bernstein). Anarchismus
Proudhon, Slimer, Bakunin, Kropotkin* [Grave, Reclus], Mackay,
Tucker, Tolstoi). Der Sozialismus Anton Mengers usw. usw.
R. L. Prager in Berlin NW 7, Mittelstr. 21. Kat. 217: Marx-Engele-Lassalle. Dritter Teil.