Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mengs, Anton Raphael; Hendel [Contr.]; Heynitz, Friedrich Anton von [Oth.]; Hendel, Johann Christian [Oth.]; Prange, Christian Friedrich [Transl.]; Geyser, Christian Gottlieb [Ill.]
Des Ritters Anton Raphael Mengs, ersten Mahlers Karl III. Königs in Spanien [et]c. [et]c. hinterlaßne Werke (Band 1) — Halle: In J.C. Hendels Verlage, 1786

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.60380#0144
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
lLo Verzeichniß der Gemahlde von Mengs.
such mit Leimfarben. Dieses Gemahlde war zum Plat-
fond eines Zimmers bestimmt, das in der Absicht
verziert wurde, um den Geburtstag seines Vaters
Ismael Mengs darinn zu feuern. Die Mahlcrey
war in dem Geschmack der Cuppel zu Parma, die
Correggio gemahlc hatte. Zu eben der Zeit mach-
te Mengs noch einen andern Versuch mit Leimfar-
ben, und stellte den schönen Vulkan in Mehr als Le-
bensgröße vor.
40) Das Porträt des Herrn Hauterue seines
Schülers, wider seine gewöhnliche Manier im
Rembrandschen Geschmack gemahlt.
41) Das Porträt des Herrn Wilson, eines be-
rühmten Landschaftsmahlers, der ihm ein Gegenpre-
sent mit zwcy Landschaften machte. Das Portrat
ist mir einem dunkel carmesinrokhen Schlafrock be-
kleidet.
42) Das Carton einer heiligen Jungfrau,
in halber Figur, mit dem Kinde und dem heiligen
Johannes, von drcy Fuß.
43) Ein Kopf eines verklärten Christus auf
Holz, für einen Pater der Min. Obferv. Reform,
seinen Freund und Beichtvater seiner Frau. Die-
ser hat damit dem Kloster von Varese, einem Dorfe
im Herzogthum Mayland, ein Geschenk gemacht.
44) St. Benediktus in der Wüsten, ein
großes Altarblatt für die Kirche der Cölestinermön-
che zu Sulmona.

HD'''
iM-''
jchD?-
Wp
iiichs;-,
Ä-ieZ
!->i !i! '7

45) Ein
 
Annotationen