._G X O _r6z
allezeit im Jungfräulichen Stande zu
verharren. Die Prinzeßin wollte gerne
die Ursache dieser Halßstarrigkeit wissen/
drum gestünde Lisncde mit ziemlicher
Errvthung/ daß Sie ehemabls eine in-
ciinsrion zu einen jungen Menschen ge-
habt-der Ihr würdig geschienen/Ihrer
äffeöion theilhaffrig zu seyn; Er seye
aber Todes verblichen eben zu der Zeit/
da Sie sich mit Ihm trauen sollte/ da
nun dieser Tod Ihr so viel Verdruß
und Tbränen gekostet/ so habe Sie sich
Veste vorgenommen / einen gleichen Un-
glücke sich nicht ferner auszusetzen.
Die Prinzeßin wollte Ihr nochmahls
des Grafen taten u d seins Güter
zu Gemüthe führen : allein Liancbs, die
nicht langer ein Gesp ache unterhalten
kunte/ welches ihren verstorbene Sa-
muel zum Grund hatte/weinte von gan«
tzen Hertzen/ welches die P.mzeßm zum
Mstleiden erweckte. Dabeio verspra»
che Sie Jhr/Jbr nimmermehr davon
ju reden / worauf Sie von Ihr schade/
und den Grafen der LlsnikLir Antwort
wissen liesse.
Der
allezeit im Jungfräulichen Stande zu
verharren. Die Prinzeßin wollte gerne
die Ursache dieser Halßstarrigkeit wissen/
drum gestünde Lisncde mit ziemlicher
Errvthung/ daß Sie ehemabls eine in-
ciinsrion zu einen jungen Menschen ge-
habt-der Ihr würdig geschienen/Ihrer
äffeöion theilhaffrig zu seyn; Er seye
aber Todes verblichen eben zu der Zeit/
da Sie sich mit Ihm trauen sollte/ da
nun dieser Tod Ihr so viel Verdruß
und Tbränen gekostet/ so habe Sie sich
Veste vorgenommen / einen gleichen Un-
glücke sich nicht ferner auszusetzen.
Die Prinzeßin wollte Ihr nochmahls
des Grafen taten u d seins Güter
zu Gemüthe führen : allein Liancbs, die
nicht langer ein Gesp ache unterhalten
kunte/ welches ihren verstorbene Sa-
muel zum Grund hatte/weinte von gan«
tzen Hertzen/ welches die P.mzeßm zum
Mstleiden erweckte. Dabeio verspra»
che Sie Jhr/Jbr nimmermehr davon
ju reden / worauf Sie von Ihr schade/
und den Grafen der LlsnikLir Antwort
wissen liesse.
Der