Links führt der Weg zu einem Dörfchen, das im Gebüsch
versteckt liegt. Zu beiden Seiten des Weges Felder. Auf
dem Weg ganz vorne rechts ein Mann in Vorderansicht mit
einem Hund. Etwas weiter zurück ein aufs Dorf zuschrei-
tender Mann. Blaugrauer heller Himmel. Braungrüne und
blaugrüne Töne in der Landschaft. Der aufs Dorf zu-
schreitende Mann in roter Jacke.
Bezeichnet unten rechts: E. V. VELDE
1627
Auf Eiche; 12 cm hoch, 15,5 cm breit.
79. Q. VERVOORN (?). (H. d. G.)
Bildnis eines jungen Mannes.
Halbfiguriges Porträt eines jungen bartlosen Mannes
mit langem, lockigem gescheiteltem Haar. Körper und Kopf
nur wenig aus der Vorderansicht nach rechts gedreht. Weißer
steifer Kragen, unter dem eine kurze Quaste hervorkommt.
Schwarzer Rock, dunkelbraunes Haar. Ovaler hellbrauner
Hintergrund. (Tafel 44.)
Bezeichnet rechts unten: Ä. 1658
G. Verv.....fec
Äuf Eiche; 71 cm hoch, 53 cm breit.
Lebendiges, gut gemaltes Bildnis. Die in der Signatur nach dem v
kommenden Buchstaben sind nicht mit Sicherheit zu lesen.
80. THOMHS WYCK. 1616—1677. (H. d. G.)
Kuhhandel.
Äuf einer Dorfstraße, vor der Ecke eines Hauses links,
steht eine Gruppe von vier Männern, die um eine Kuh handeln.
Eine zweite Kuh dahinter. Vor der Gruppe ein zuschauender
kleiner Mann mit hohem Hut vom Rücken gesehen. Rechts
vorne ein großer ruhig dastehender Mann mit auf den Rücken
gelegten Händen; neben ihm ein Hund. Weiter zurück vor
zwei querliegenden Häusern eine Gruppe von Männern, und
zwei angebundene Pferde. Das Haus links schokoladenbraun,
die anderen Häuser in dunklem grünlichem Braun. Der
große Mann rechts schokoladenbraun mit dunkelgrünen
45
versteckt liegt. Zu beiden Seiten des Weges Felder. Auf
dem Weg ganz vorne rechts ein Mann in Vorderansicht mit
einem Hund. Etwas weiter zurück ein aufs Dorf zuschrei-
tender Mann. Blaugrauer heller Himmel. Braungrüne und
blaugrüne Töne in der Landschaft. Der aufs Dorf zu-
schreitende Mann in roter Jacke.
Bezeichnet unten rechts: E. V. VELDE
1627
Auf Eiche; 12 cm hoch, 15,5 cm breit.
79. Q. VERVOORN (?). (H. d. G.)
Bildnis eines jungen Mannes.
Halbfiguriges Porträt eines jungen bartlosen Mannes
mit langem, lockigem gescheiteltem Haar. Körper und Kopf
nur wenig aus der Vorderansicht nach rechts gedreht. Weißer
steifer Kragen, unter dem eine kurze Quaste hervorkommt.
Schwarzer Rock, dunkelbraunes Haar. Ovaler hellbrauner
Hintergrund. (Tafel 44.)
Bezeichnet rechts unten: Ä. 1658
G. Verv.....fec
Äuf Eiche; 71 cm hoch, 53 cm breit.
Lebendiges, gut gemaltes Bildnis. Die in der Signatur nach dem v
kommenden Buchstaben sind nicht mit Sicherheit zu lesen.
80. THOMHS WYCK. 1616—1677. (H. d. G.)
Kuhhandel.
Äuf einer Dorfstraße, vor der Ecke eines Hauses links,
steht eine Gruppe von vier Männern, die um eine Kuh handeln.
Eine zweite Kuh dahinter. Vor der Gruppe ein zuschauender
kleiner Mann mit hohem Hut vom Rücken gesehen. Rechts
vorne ein großer ruhig dastehender Mann mit auf den Rücken
gelegten Händen; neben ihm ein Hund. Weiter zurück vor
zwei querliegenden Häusern eine Gruppe von Männern, und
zwei angebundene Pferde. Das Haus links schokoladenbraun,
die anderen Häuser in dunklem grünlichem Braun. Der
große Mann rechts schokoladenbraun mit dunkelgrünen
45