Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. A. C. Prestel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Moderne Graphik: prachtvolle Drucke von Bone, Braquemond, Goya ... ; Werke Frankfurter Meister - viele Seltenheiten von Boehle, P. Becker, Goebel ... ; Maler-Lithographien - seltene und prachtvolle Drucke von Bonington ... ; Versteigerung: 9. März 1914 — Frankfurt a. M., 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21338#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
V er Steigerungs-Bedingungen,

Die Versteigerung geschieht gegen Barzahlung in deutscher Reichs-
währung mit einem Aufgeld von 10% vom Erstehungspreis.

Bei vorkommenden Zweifeln über ein Doppelgebot oder bei irgend
welchen sonstigen Unstimmigkeiten beim Zuschläge wird die betreffende
Nummer sofort nochmals ausgeboten.

Der Versteigerer behält sich das Recht vor, Nummern zusammen zu
nehmen und zu trennen, oder auch außer der Reihenfolge des Katalogs zu
versteigern.

Die Käufer sind gehalten, ihre Erwerbungen nach jeder Sitzung in
Empfang zu nehmen und Zahlung dafür zu leisten.

Aufbewahrung der verkauften Nummern und deren Transport er-
folgen mit aller Sorgfalt, jedoch ausschließlich auf Kosten und Gefahr
des Käufers.

Da durch die Ausstellung Gelegenheit geboten ist, sich von der Eigen-
schaft und dem Zustande der einzelnen Gegenstände zu überzeugen, so können
Reklamationen nach erfolgtem Zuschläge in keinerlei Weise berücksichtigt
werden.

Aufträge

übernehmen die bekannten Antiquariate des In- und Auslandes, sowie die die
Versteigerung leitende Firma, die auch über alle die Auktion betreffende
Angelegenheiten Auskunft erteilt.

F. A. C PRESTEL

Kunsthandlung und Antiquariat
Inh.: A. Voigtländer - Tetzner
FRANKFURT AM MAIN
Buchgasse 11a. / Telefon Amtl, 4577. / Telegramm-
Adresse: Kunsthandlung Preslel, Frankfurtmain.
 
Annotationen