Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. A. C. Prestel <Frankfurt, Main> [Editor]
Katalog der Sammlung des im Jahre 1914 verstorbenen Herrn Rud. Phil. Goldschmidt - Berlin (Band 2): Kupferstiche alter Meister, moderne Graphik, Bibliothek : Versteigerung 6. bis 11. Oktober 1917 — Frankfurt a. M., 1917

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21899#0005
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
V ersteigerungs-Bedingungen.

Nur den mit Katalog versehenen Personen ist der Zutritt zur Besichtigung
und die Teilnahme an der Auktion gestattet.

Die Versteigerung geschieht gegen Barzahlung in deutscher Reichswährung
mit einem Aufgelde von 10°/0 vom Erstehungspreise. Das Eigentum geht erst mit
der Zahlung des Kaufpreises, die Gefahr bereits mit dem Zuschläge auf den
Käufer über.

Bei vorkommenden Zweifeln über den Zuschlag wird die betreffende Nummer
sofort nochmals ausgeboten. Wenn zwei oder mehrere Personen zugleich ein und
dasselbe Gebot abgeben, entscheidet das Los. Ges. v. 10. 7, 1902,

Der Versteigerer behält sich das Recht vor, Nummern zusammenzunehmen
und zu trennen, oder auch außer der Reihenfolge des Katalogs zu versteigern.

Da durch die Ausstellung Gelegenheit geboten ist, sich von der Eigenschaft
und dem Zustande der einzelnen Gegenstände zu überzeugen, so können Reklamati-
onen nach erfolgtem Zuschläge in keinerlei Weise berücksichtigt werden.

Die Käufer sind gehalten, ihre Erwerbungen nach jeder Sitzung in Empfang
zu nehmen und Zahlung dafür zu leisten.

Aufbewahrung der verkauften Nummern und deren Transport er-
folgen mit aller Sorgfalt, jedoch ausschließlich auf Kosten und Gefahr
des Käufers.

Als vereinbarter Erfüllungsort für alle Verpflichtungen der Käufer und als
ausschließlicher Gerichtsstand gilt Frankfurt am Main.

Auswärtige Kunstfreunde wollen sich wegen Ansichtssendungen gefälligst
rechtzeitig an uns wenden, damit ihren Wünschen möglichst umfassend Rechnung
getragen werden kann. Mappenwerke und Bücher können jedoch nicht verschickt
werden. Die Versendung geschieht in beiden Richtungen auf Rechnung
und Gefahr des Bestellers.

Aufträge

übernehmen die bekannten Kunsthandlungen des In- und Auslandes, sowie die
die Versteigerung leitende Firma, die auch über alle die Auktion betreffenden

Angelegenheiten Auskunft erteilt

F. A. C. PRESTEL

Kunsthandlung und Antiquariat
Inhaber: A.Voigtländer-Tetzner
FRANKFURTAM MAIN

Buchgasse 11a/ Telefon Hansa 4577 / Telegramm-
Adresse: Kunsthandlung Prestel, Frankfurtmain.
 
Annotationen