Metadaten

F. A. C. Prestel <Frankfurt, Main> [Editor]
Fritz Boehle: Nachlaß ; seltene Druckgraphik, Handzeichnungen, Gemälde ; Versteigerung am 11. Mai 1918 (Katalog Nr. 67) — Frankfurt a. Main, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16356#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Versteigerungs -Bedingungen.

Nur den mit Katalog versehenen Personen ist der Zutritt zur Besichtigung und
die Teilnahme an der Auktion gestattet.

Die Versteigerung geschieht gegen Barzahlung in deutscher Reichswährung mit
einem Aufgelde von 10% vom Erstehungspreise. Das Eigentum geht erst mit der
Zahlung des Kaufpreises, die Gefahr bereits mit dem Zuschlage auf den Käufer über.

Bei vorkommenden Zweifeln über den Zuschlag wird die betreffende Nummer
sofort nochmals ausgeboten. Wenn zwei oder mehrere Personen zugleich ein und
dasselbe Gebot abgeben, entscheidet das Los. Ges. v. 10. 7. 1902.

Der Versteigerer behält sich das Recht vor, Nummern zusammenzunehmen
und zu trennen, oder auch aufeer der Reihenfolge des Katalogs zu versteigern.

Da durch die Ausstellung Gelegenheit geboten ist, sich von der Eigenschaft und
dem Zustande der einzelnen Gegenstände zu überzeugen, so können Reklamationen
nach erfolgtem Zuschlage in keinerlei Weise berücksichtigt werden.

Die Käufer sind gehalten, ihre Erwerbungen nach jeder Sitzung in Empfang zu
nehmen und Zahlung dafür zu leisten.

Aufbewahrung der verkauften Nummern und deren Transport er-
folgen mit aller Sorgfalt, jedoch ausschließlich auf Kosten und Gefahr
des Käufers durch die Speditionsfirma H. Delliehausen, Frankfurt a. M.

Als vereinbarter Erfüllungsort für alle Verpflichtungen der Käufer und als aus-
schließlicher Gerichtsstand gilt Frankfurt am Main.

Auswärtige Kunstfreunde wollen sich wegen Ansichtssendungen gefälligst
rechtzeitig an uns wenden, damit ihren Wünschen möglichst umfassend Rechnung
getragen werden kann. Die Versendung geschieht in beiden Richtungen auf
Rechnung und Gefahr des Bestellers.

übernehmen die bekannten Kunsthandlungen des In- und Auslandes, sowie die die
Versteigerung leitenden Firmen, die auch über alle die Auktion betreffende Angelegen-
heiten Auskunft erteilen

Aufträge

F. A. C. PRESTEL

J. P. SCHNEIDER jun.

Kunsthandlung u. Antiquariat
Inhaber: A. Voigtländer - Tetzner

Kunsthandlung
Inhaber: Gottfried Andreas

FRANKFURT AM MAIN

Rofjmarki 23 / Telephon: Hansa 10 90
Telegr.: Schneiders Kunsthandlung.

FRANKFURT AM MAIN

Buchgasse IIa / Telephon: Hansa4577
Telegramme : Prestel - Frankfurhnain.
 
Annotationen