Versteigerungs-Bedingungen.
Nur den mit Katalog versehenen Personen ist der Zutritt zur Besichtigung
und die Teilnahme in der Auktion gestattet. -
Die Versteigerung geschieht gegen Barzahlung in deutscher Reichswährung
mit einem Aufgelde von 10% vom Zuschlagspreise. Das Eigentum geht erst
mit der Zahlung des Kaufpreises, die Gefahr bereits mit dem Zuschläge auf den
Käufer über.
Bei Zweifeln über den Zuschlag wird die betreffende Nummer nochmals
ausgeboten. Wenn zwei oder mehrere Personen zugleich ein und dasselbe Gebot
abgeben, entscheidet das Los. Ges. v. 10. 7. 1902.
Der Versteigerer behält sich das Recht vor, Nummern zusammenzunehmen
und zu trennen, oder auch außer der Reihenfolge des Katalogs zu versteigern.
Die im Katalog enthaltenen Angaben und Beschreibungen sind von Fach-
leuten verfaßt, doch kann eine Gewähr nicht übernommen werden.
Da durch die Ausstellung Gelegenheit geboten ist, sich von der Eigenschaft
und dem Zustande der einzelnen Gegenstände zu überzeugen, so können Rekla-
mationen nach erfolgtem Zuschläge in keinerlei Weise berücksichtigt werden.
Aufbewahrung der verkauften Gegenstände erfolgt ausschließlich auf Gefahr
des Käufers, jedoch nur auf die Dauer von 8 Tagen nach Schluß der Ver-
steigerung. Die bis zu diesem Zeitpunkt nicht abgeholten Gegenstände werden
auf Kosten des Käufers der Firma H. Delliehausen, Spedition, hier, Mainzer
Landstraße 128/132 zur Aufbewahrung übergeben. Verpackung und Transport
wird durch dieselbe Firma besorgt. Die Kunsthandlung F. A. C. Prestel über-
nimmt keinerlei Haftung für Verluste und Beschädigungen.
Als vereinbarter Erfüllungsort für alle Verpflichtungen der Käufer und als
ausschließlicher Gerichtsstand gilt Frankfurt am Main.
Auswärtige Kunstfreunde wollen sich wegen
Anfragen und Schälungen
gefälligst rechtzeitig an die Firma
F. A. C. PRESTEL, FRANKFURT AM MAIN
wenden, damit ihren Wünschen möglichst umfassend Rechnung getragen werden
kann. Ansichtssendungen können nicht gemacht werden.
Aufträge
übernehmen die bekannten Kunst- und Antiquitäfenhandlungen des ln- und
Auslandes sowie die Unterzeichnete Firma
F. A. C. PRESTEL
Kunsthandlung u. Antiquariat
Inhaber: A. Voigtländer-Tehner
FRANKFURT AM MAIN
Buchgasse 11a/ Telefon Hansa 4577 / Telegramm-
Adresse: Kunsthandlung Prestel, Frankfurtmain,
Nur den mit Katalog versehenen Personen ist der Zutritt zur Besichtigung
und die Teilnahme in der Auktion gestattet. -
Die Versteigerung geschieht gegen Barzahlung in deutscher Reichswährung
mit einem Aufgelde von 10% vom Zuschlagspreise. Das Eigentum geht erst
mit der Zahlung des Kaufpreises, die Gefahr bereits mit dem Zuschläge auf den
Käufer über.
Bei Zweifeln über den Zuschlag wird die betreffende Nummer nochmals
ausgeboten. Wenn zwei oder mehrere Personen zugleich ein und dasselbe Gebot
abgeben, entscheidet das Los. Ges. v. 10. 7. 1902.
Der Versteigerer behält sich das Recht vor, Nummern zusammenzunehmen
und zu trennen, oder auch außer der Reihenfolge des Katalogs zu versteigern.
Die im Katalog enthaltenen Angaben und Beschreibungen sind von Fach-
leuten verfaßt, doch kann eine Gewähr nicht übernommen werden.
Da durch die Ausstellung Gelegenheit geboten ist, sich von der Eigenschaft
und dem Zustande der einzelnen Gegenstände zu überzeugen, so können Rekla-
mationen nach erfolgtem Zuschläge in keinerlei Weise berücksichtigt werden.
Aufbewahrung der verkauften Gegenstände erfolgt ausschließlich auf Gefahr
des Käufers, jedoch nur auf die Dauer von 8 Tagen nach Schluß der Ver-
steigerung. Die bis zu diesem Zeitpunkt nicht abgeholten Gegenstände werden
auf Kosten des Käufers der Firma H. Delliehausen, Spedition, hier, Mainzer
Landstraße 128/132 zur Aufbewahrung übergeben. Verpackung und Transport
wird durch dieselbe Firma besorgt. Die Kunsthandlung F. A. C. Prestel über-
nimmt keinerlei Haftung für Verluste und Beschädigungen.
Als vereinbarter Erfüllungsort für alle Verpflichtungen der Käufer und als
ausschließlicher Gerichtsstand gilt Frankfurt am Main.
Auswärtige Kunstfreunde wollen sich wegen
Anfragen und Schälungen
gefälligst rechtzeitig an die Firma
F. A. C. PRESTEL, FRANKFURT AM MAIN
wenden, damit ihren Wünschen möglichst umfassend Rechnung getragen werden
kann. Ansichtssendungen können nicht gemacht werden.
Aufträge
übernehmen die bekannten Kunst- und Antiquitäfenhandlungen des ln- und
Auslandes sowie die Unterzeichnete Firma
F. A. C. PRESTEL
Kunsthandlung u. Antiquariat
Inhaber: A. Voigtländer-Tehner
FRANKFURT AM MAIN
Buchgasse 11a/ Telefon Hansa 4577 / Telegramm-
Adresse: Kunsthandlung Prestel, Frankfurtmain,