Metadaten

F. A. C. Prestel <Frankfurt, Main> [Editor]
Bestände der Kunsthandlung Knöckel: Oelgemälde, Graphik, Reproduktionen ; Sammlung des Herrn N. N. und verschiedener Privatbesitz ; Versteigerung: Donnerstag, den 11. und Freitag, den 12. Dezember [1919] (Katalog Nr. 80) — Frankfurt a. M., 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21737#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
193 Ch. Van den Eychen. Tischgenossen. Dogge und Pintscher
bei Tisch. — Bezeichnet. — Oel auf Holz. — 32,5 : 24 cm.

194 Andries Verleur. Holländische Landschaft mit Schafen.
Bezeichnet. — Oel auf Leinwand. — 41 : 71 cm.

195 A. Vial. Dame und Herr im Gespräch auf einem Sofa bei
Lampenbeleuchtung. - Bezeichnet. — Tempera auf Lein-
wand. — 55 : 38 cm.

196 Emil Volkers. Gesatteltes braunes Rennpferd nach rechts.

— Bezeichnet. - Oel auf Leinwand. — 24 : 31,5 cm.

197 — Gesatteltes braunes Pferd mit Schabrake nach links. —
Bezeichnet. — Oel auf Leinwand. — 27 : 35 cm.

198.— Gesatteltes schwarzes Rennpferd nach links. — Be-
zeichnet. — Oel auf Leinwand. — 24 : 32 cm.

199 - - Gesatteltes schwarzes Pferd mit Schabrake nach rechts.

— Bezeichnet. — Oel auf Leinwand. — 27 : 35 cm.

200 Friedr. Joh. Voltz. Kühe an der Tränke. — Oel auf Lein-
wand, — 31 : 50,5 cm.

201 - Kuh in weiter Landschaft. Bezeichnet. - Aquarell,
- 11,5 : 19 cm.

202 Anton v. Werner f. „Wichtiges Gespräch". — Bezeichnet.

— Feder und Tusche. — 21,5 : 18 cm.

203 Reinhold Werner. Der Leser (Bücherwurm). Bezeich-
net, — Oel auf Leinwand. — 49 : 40 cm.

— Siehe die Abbildung auf Tafel III. —

204 August von Wille. Die Zerstörung der Brömserburg. - Be-
zeichnet. — Oel auf Leinwand. — 45 : 67 cm.

205 P. Würth. Winterlandschaft mit Weiden und ziehenden
Raben. — Bezeichnet. — Aquarell. — 50 : 32 cm.

206 — Einsiedler. - Bezeichnet, Oel auf Pappe.
41 : 26 cm.

207 —^Minnesänger.'. - - Bezeichnet. — Tempera auf Pappe. —
27 : 21 cm.
 
Annotationen