Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. A. C. Prestel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Handzeichnungen alter und neuer Meister: (Sammlung "L." Düsseldorf) ; Kupferstiche und Holzschnitte alter Meister aus den Kupferstich-Kabinetten Braunschweig - Landesmuseum, Donaueschingen - Fürst Fürstenberg, Weimar - ehemaliges Grossherzogliches Museum ; Versteigerung: 9. bis 11. Mai 1921 (Katalog Nr. 83) — Frankfurt am Main, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21333#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Handzeichn liegen Alter Meister
bis um 1800

Martin Altomonte (Hohenberg)

1657—1745

1) Empfang eines Helden im Olymp, Entwurf für ein Decken-

gemälde. — Bister (Feder und Pinsel), Oval, 31 : 24 cm. — Bezeichnet.

Jacopo Amigoni

1675—1752

2) Heiligenlegende. Entwurf für ein Deckengemälde. — Kolorierte

Federzeichnung. 17 : 30.5 cm.

Architektur

3) Antike Tempelreste. — Vorzügliche Zeichnung eines anonymen Künstlers

des 18. Jahrhunderts. — Sepia (Feder und Pinsel), 15 : 25,5 cm.

Andreas van Artveit

um 1630

4) Seehafen. — Blei und Tusche (Pinsel), 9,5: 19,7 cm.

Jan Asselyn

1610—1652

5) 2 Blatt: Antike Ruinen. — Straße mit antiken Gebäuden. — Vor-
zügliche Zeichnungen. Bister (Feder und Pinsel), je ca. 23:35 cm.

Pieter Barbiers

1772—1837

6) Verfallene Hütte, im Vordergründe ein Bauer mit seiner Kuh.
— Bister (Feder und Pinsel), 22 : 30 cm. — Bezeichnet.

7) Bauerngehöft mit verfallenen Gebäuden. — Bister (Feder und Finsel)
22 : 30 cm. — Bezeichnet.

Francesco Bartolozzi

1728—1813

8) 2 Blatt: Himmelfahrt und Krönung der Maria. — Mutter und Kind.

— Rötel und Sepia (Feder). 32 : 27,5 cm. — Sepia (Feder und Pinsel).

Charles Benazech

1767—1794

9) Szene in einer Kneipe. — Schöne Zeichnung des in London sehr geschätzten

englischen Meisters. — Schwarze und weiße Kreide. 15,5 : 12,5 cm

Nicolaes Berghein

1620—1683

10) Hirten mit ihrem Vieh an der Tränke. — Schöne Rötelzeichnung. 16 : 22.

— 3 —
 
Annotationen