STRANG — THOMA
1308 — Portrait of Cosmo Monkhouse. — R. — 40. — St. 199.
1309 — Christus am Kreuz. — R. — Kl. Qu.-Fol. — St. 340.
Prachtvoller Abdruck auf Bütten, mit Rand.
1310 — Wooden Houses. — R. — Kl. Qu.-Fol. — St. 362.
Wundervoller Abdruck auf Japan, mit Rand. — Bezeichnet.
1311 — Modeller. Bildhauer bei der Arbeit. — L. — 40. — Ricketts 6.
Vorzüglicher Abdruck auf Bütten, mit Rand. — Bezeichnet.
1312 — The forest pool. — R. — 40. (Rund).
Wundervoller Abdruck des IL Zustandes auf Japan, mit Rand. —
Bezeichnet: „2nd State, 4 proof., Wm. Strang."
HERRMANN STRUCK
1313 — Bildnis von August Bebel. — L. — Tondruck. — Gr.-Fol.
Mit handschriftlicher Unterschrift Bebels. — Bezeichnet und nu-
meriert : „24/200 Hermann Struck."
HANS THOMA
Bernau 1839—1924 Karlsruhe
1314 — Kopf einer Italienerin. Orig.-Zeichnung, Kohle und Blei, weiß
gehöht. 17:13,5. — Bezeichnet: Neapel 1880 Hans Thoma.
1315 — Weiblicher Kopf nach rechts. Orig.-Zeichnung, Kreide. —
31:25. — Bezeichnet.
1316 — 5 Blatt: Verschiedene Orig.-Lithographien. — Fol. und Qu.-
Fol. — B. 48, B. 73, B. 92, B. 107, B. 117. — Bezeichnet.
1317 — Sägemühle im Schwarzwald. — K. N. — Kl. Qu.-Fol. —
B. 455, II.
Vorzüglicher Abdruck auf Japan, mit Rand. — Bezeichnet.
1308 — Portrait of Cosmo Monkhouse. — R. — 40. — St. 199.
1309 — Christus am Kreuz. — R. — Kl. Qu.-Fol. — St. 340.
Prachtvoller Abdruck auf Bütten, mit Rand.
1310 — Wooden Houses. — R. — Kl. Qu.-Fol. — St. 362.
Wundervoller Abdruck auf Japan, mit Rand. — Bezeichnet.
1311 — Modeller. Bildhauer bei der Arbeit. — L. — 40. — Ricketts 6.
Vorzüglicher Abdruck auf Bütten, mit Rand. — Bezeichnet.
1312 — The forest pool. — R. — 40. (Rund).
Wundervoller Abdruck des IL Zustandes auf Japan, mit Rand. —
Bezeichnet: „2nd State, 4 proof., Wm. Strang."
HERRMANN STRUCK
1313 — Bildnis von August Bebel. — L. — Tondruck. — Gr.-Fol.
Mit handschriftlicher Unterschrift Bebels. — Bezeichnet und nu-
meriert : „24/200 Hermann Struck."
HANS THOMA
Bernau 1839—1924 Karlsruhe
1314 — Kopf einer Italienerin. Orig.-Zeichnung, Kohle und Blei, weiß
gehöht. 17:13,5. — Bezeichnet: Neapel 1880 Hans Thoma.
1315 — Weiblicher Kopf nach rechts. Orig.-Zeichnung, Kreide. —
31:25. — Bezeichnet.
1316 — 5 Blatt: Verschiedene Orig.-Lithographien. — Fol. und Qu.-
Fol. — B. 48, B. 73, B. 92, B. 107, B. 117. — Bezeichnet.
1317 — Sägemühle im Schwarzwald. — K. N. — Kl. Qu.-Fol. —
B. 455, II.
Vorzüglicher Abdruck auf Japan, mit Rand. — Bezeichnet.