- «7
fuhr nun, daß uns der verwegene
üß Linch ohne des Herrn von Sercine
e» Wissen auf sein Landhaus habe füh-
ren lassen. Erst nach der Ausführung
lt- dieser schändlichen Thal begab er sich
'n an den Hof zu Saint Germain, und
'n entdeckte sie nicht allein ihm, den er
>' schon längst auf seine Seite gezogen
l- hatte, sondern sogar dem Könige
selbst. Er gewann den Letzten durch
t die scheinbare Gestalt, die er seinen
' Ansprüchen zu geben wußte , so daß
' es ihm nicht viel Mühe kostete, die
Befehle auszuwirkcn, die dem Herrn
von Sercine zur Vollziehung aufge-
tragen wurden.
In dieser Erzählung fand ich zwcy
! sehr auffallende Dinge: erstlich, wie
sich Linch nur nach so vielen Be-
weisen der Abneigung meiner Schwe-
ster schmeicheln konnte, daß sie ihn
fuhr nun, daß uns der verwegene
üß Linch ohne des Herrn von Sercine
e» Wissen auf sein Landhaus habe füh-
ren lassen. Erst nach der Ausführung
lt- dieser schändlichen Thal begab er sich
'n an den Hof zu Saint Germain, und
'n entdeckte sie nicht allein ihm, den er
>' schon längst auf seine Seite gezogen
l- hatte, sondern sogar dem Könige
selbst. Er gewann den Letzten durch
t die scheinbare Gestalt, die er seinen
' Ansprüchen zu geben wußte , so daß
' es ihm nicht viel Mühe kostete, die
Befehle auszuwirkcn, die dem Herrn
von Sercine zur Vollziehung aufge-
tragen wurden.
In dieser Erzählung fand ich zwcy
! sehr auffallende Dinge: erstlich, wie
sich Linch nur nach so vielen Be-
weisen der Abneigung meiner Schwe-
ster schmeicheln konnte, daß sie ihn