rZZ -—
Gott! rief ich, unter Thrakien, die
über meine Wangen herab strömten,
aus: wer begegnet mir so stolz und
Verächtlich! Ein Bruder, dem ich
jeder Zeit das größte Glück des Hirn-
mels gewünfcht.habe? Auf wen fallen
Deine Drohungen, wüthender Geor-
ge ! Auf Dich, da Du Dich selbst
des Bestandes beraubst, den Du
beständig von meiner Zärtlichkeit er-
halten haben würdest.
Ich öffnete Patrieens Briefe, in
der Hoffnung, in ihm einigen Tröst
zu finden: doch wie groß war mein
Entsetzen, da er mir den nähmlichen
Vorsatz mrt mir zu brechen, wie-
wohl auf eine sanftere Art ankün-
digte.
„Du bist der Urheber meines Un-
glücks ; schrieb er, weßwegen ich Dei-
ner Freundschaft und Deines Raths
Gott! rief ich, unter Thrakien, die
über meine Wangen herab strömten,
aus: wer begegnet mir so stolz und
Verächtlich! Ein Bruder, dem ich
jeder Zeit das größte Glück des Hirn-
mels gewünfcht.habe? Auf wen fallen
Deine Drohungen, wüthender Geor-
ge ! Auf Dich, da Du Dich selbst
des Bestandes beraubst, den Du
beständig von meiner Zärtlichkeit er-
halten haben würdest.
Ich öffnete Patrieens Briefe, in
der Hoffnung, in ihm einigen Tröst
zu finden: doch wie groß war mein
Entsetzen, da er mir den nähmlichen
Vorsatz mrt mir zu brechen, wie-
wohl auf eine sanftere Art ankün-
digte.
„Du bist der Urheber meines Un-
glücks ; schrieb er, weßwegen ich Dei-
ner Freundschaft und Deines Raths