Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
s ;r. ) ^öz-
dere erbre Burger vil ze Colmar die herum Urteil sprachen.
Und der vorgcschrieben Dinge zu cincn waren steten Ur.
künde so Han ich unser obgcmelten Herrn Jnsicgcl das zu
dem Gerichte ze Colmar gehöret / gchenckt / an bisen Briest/
der geben Wart an der ncchsten Mietwucher! nach unser
Frauen «Tag der Errcn / Im dein Jahre da inan zahlt
nach Christi Geburt Dryzehenhundert Wybcntzig und Dm
Jure.
H^lknach desHochwürdtgst - Durchläkich-
«ZL^tig-Hochgebohrnen Fürsten und Herren Hr. Wil-
helm Egon Bischoffen zu Straßburg dcß Herl. Römischen
Reichs Fürsten / ^ämuMtracoren der Fürstlichen Abtey
Stablo / Landgraffcn un Elsaß / und zu Fürstcnbcrg /
Graffen zu Hcyligenberg / Wcrdenberg und i^oiZne KL.
Verordneten Cantzler/ und Hoffrüthen / durch
die samptlicheMeiftere dcßKalt-KupffcrschmibtHandwcrcks
im Elsaß und Löblicher Vtadt - Straßburg untcrthänig
klagend vor - und angebracht worden/ was gestalten ver-
schiedene freinbd-und ungesessene Stnmplcre ihres Hand-
wcrcks wolhergcbrachtcr Observantz üblichern Gebrauch
und Herkommen zu wieder/auch zu nicht geringer Schmüh-
lerung ihres Vcrdiensts und Betrug der Untcrthancn / sich
unterstanden haben / und noch dato unterstehen/ nicht allein
in dem Elsaß - sondern auch in denen beydcn Hochstüffti-
schen Acmbteren Oberkirch und Ettenheün daßgen Jnwoh.
neren so wohl / bann anderen Bmachtbahrten astcrhand
auff den Betrug und m das Gesicht scheinende Keffcl-und
dergleichen Wahren Heils in der Wochen / Heils auch an
 
Annotationen