Graz den acen
Aug. 1787.
Graz den rzken
Merz 1787.
Graz den 2 2ten
Febr. 1787.
Graz den i rten
Oktob. 1787.
Wien den 1 yten
Jun. «787.
Graz den zoten
April 1787»
Wien den 2yten
Jen. 1787»
Wien den k 4ten
Febr. 1787.
Graz den roten
May 1787.
Graz den 16ten
Aug. 17 87-
Graz den 27ten
Sept. 1787.
Prot. 6. B.
i
Orbelisgeistliche (die) sollen ebenfalls zur Seel,
sorgausbildung in die Priesterhäuser ai'-ge-wm-
men werden. Viüs Prot. 2tcn Band Nro 8y.
Zken Band Nro. ioy. Dieses Danos Nro. 4Z. Nro. 46.
Osterfest (an dem Dienstlag nach dem) sollen an.
wiederum die Schulen anfangen . . , . Nro. 24§
Matronen (den) der neuen Pfarren und Km
ratzien ist erlaubt den Kircdenvermögens-
Uiberschuß zu den nöthigen Gebäuden zu ver-
wenden .........
Patronen (in den Vorschlägen auf Pfründen an
die) soll jener Seelsorger, welche in ihrem
Herrschaftlichen Bezirke sich Verdienste gesam-
melt, vorzüglich gedacht werden. Viele Prot
2ten Band Nro. z l. 100.115. 18. zren
Band Nro. 24. 64. 68. 84- ri 2. l 16 4ten
Band Nro. y. 2O. zten Band Nro 54. .
Patronen (die) haben den Abgang der psarr
lichen Kongrua nicht zu ersetzen. Vists Prot.
5ten Band Nro. z l.
Pütronatörecht (bestehende Stifter, wo sie das)
haben, sollen bei Herstellung dec Schulgebäude
zum dritten Theil konkuriren. Viels Protokoll
2ten Band Nro. 14. Zten Band Nro 1 io.
4ten Band Nro. 51. zten Band Nro. 8.
Dieses Bandes Nro. 65
Pensionen (die) können von den Gläubigern nie-
mal über die Hälfte gesperret werden .
Pfarrerledlgungen (bei) so LoimuomZ re^E
sind, soll die betreffende Landstelle jederzeit die
gegenwärtigen Einkünften erheben . . .
Pfarrer (die für eine Kindstaufe eine Scollcare
abnehmende) sollen mit einer angemessenen
Geldbusse beleget werden. Viel? Prorok aren
Band Nro. 1 5. ZO. 44. ssten Band Nro. 85.
Pfarrer (resigniere) so auf keinen Drfiiientengehalt
einen Antrag machen, sollen die Einkünften
ihrer Pfründe bis zum Austritte genießen
Pfarrer (die) sollen alle vorfindige Exemplarien
von dem Werklein, unter dem Titel: Zcorn»
! n;e Uibung zuuEhue der allerseligsten Iung-
s fcau abnehmen und konfisziren. Viele Prorok.
Zkrn Band Nro. 5. . . ,
e
Nro. 17,
Nro.62»
Nro. z6»
Nro. 29.
Nro. i l.
Nro. i z.
Nro. zo.
Nro. 504
Nro 57.
Pfar-
Aug. 1787.
Graz den rzken
Merz 1787.
Graz den 2 2ten
Febr. 1787.
Graz den i rten
Oktob. 1787.
Wien den 1 yten
Jun. «787.
Graz den zoten
April 1787»
Wien den 2yten
Jen. 1787»
Wien den k 4ten
Febr. 1787.
Graz den roten
May 1787.
Graz den 16ten
Aug. 17 87-
Graz den 27ten
Sept. 1787.
Prot. 6. B.
i
Orbelisgeistliche (die) sollen ebenfalls zur Seel,
sorgausbildung in die Priesterhäuser ai'-ge-wm-
men werden. Viüs Prot. 2tcn Band Nro 8y.
Zken Band Nro. ioy. Dieses Danos Nro. 4Z. Nro. 46.
Osterfest (an dem Dienstlag nach dem) sollen an.
wiederum die Schulen anfangen . . , . Nro. 24§
Matronen (den) der neuen Pfarren und Km
ratzien ist erlaubt den Kircdenvermögens-
Uiberschuß zu den nöthigen Gebäuden zu ver-
wenden .........
Patronen (in den Vorschlägen auf Pfründen an
die) soll jener Seelsorger, welche in ihrem
Herrschaftlichen Bezirke sich Verdienste gesam-
melt, vorzüglich gedacht werden. Viele Prot
2ten Band Nro. z l. 100.115. 18. zren
Band Nro. 24. 64. 68. 84- ri 2. l 16 4ten
Band Nro. y. 2O. zten Band Nro 54. .
Patronen (die) haben den Abgang der psarr
lichen Kongrua nicht zu ersetzen. Vists Prot.
5ten Band Nro. z l.
Pütronatörecht (bestehende Stifter, wo sie das)
haben, sollen bei Herstellung dec Schulgebäude
zum dritten Theil konkuriren. Viels Protokoll
2ten Band Nro. 14. Zten Band Nro 1 io.
4ten Band Nro. 51. zten Band Nro. 8.
Dieses Bandes Nro. 65
Pensionen (die) können von den Gläubigern nie-
mal über die Hälfte gesperret werden .
Pfarrerledlgungen (bei) so LoimuomZ re^E
sind, soll die betreffende Landstelle jederzeit die
gegenwärtigen Einkünften erheben . . .
Pfarrer (die für eine Kindstaufe eine Scollcare
abnehmende) sollen mit einer angemessenen
Geldbusse beleget werden. Viel? Prorok aren
Band Nro. 1 5. ZO. 44. ssten Band Nro. 85.
Pfarrer (resigniere) so auf keinen Drfiiientengehalt
einen Antrag machen, sollen die Einkünften
ihrer Pfründe bis zum Austritte genießen
Pfarrer (die) sollen alle vorfindige Exemplarien
von dem Werklein, unter dem Titel: Zcorn»
! n;e Uibung zuuEhue der allerseligsten Iung-
s fcau abnehmen und konfisziren. Viele Prorok.
Zkrn Band Nro. 5. . . ,
e
Nro. 17,
Nro.62»
Nro. z6»
Nro. 29.
Nro. i l.
Nro. i z.
Nro. zo.
Nro. 504
Nro 57.
Pfar-