Auf Besoldungen.
Dem Meßner, und besten Gehilfen seine jährliche Besoldung
vermög Quittung
- Schulmeister für den Kirchendienst . °
kr.
Auf Reparationen-
Dem N. N. Tischlermeister für verrichtete Arbeit laut Auszüge! jj 4!
Auf angeschafte neue Paramenten, und Gerüche.
Dieses Jahr hindurch ° ° ° i
Auf zerschiedene Auslagen.
Für Spagat, Nagel und dergleichen
Zusammenziehung obiger Ausgaben»
Auf gestlftete Jahrtag, Messen, und Andachten . » » !
- Kirchenerfordernisse ...........
- Landesfürstl. Steuer ° ° j
- Besoldungen . ° ° . . . . ° °
- Reparationen ° ° .
- Paramenten, und Geräthe .........
- zerschiedene Kleinigkeiten ° j
IYO?-°
riO^ —
9^
2l—-
§umw3 diesjähriger Auslagen .
Da nun vorstehender Empfang ..... 7986 —
Und die Ausgabe 426 —
beträgt, so verbleiben mit Ende dieses Jahrs vorhanden 7Z82 —
Und zwar am baaren Geld ....... izo — ;
Dann an Stistungskapitalien die vermög Obligation N. N. j z
bey N. Landesfürsti. haftend .... zvoo —
detto .... der Herrschaft N. vorgeliehen, und s
intabulirt . ° ° » 1222 — !
Ergenthümlichen Geldern bey der Gemeinde N.
versicherter .... 820.
- detto . . Zunft N. detto 6oo. .... 1400 —
Ausständen ........ . . ° - Zo —
§UMM2 . 7Z80 —
Hierzu der Werth der Wiesen und Aecker, so licitando in
Bestand verlassen ....... 420 —
also des diesjährigen Vermögen ° 7982 st. —
rm2. Wenn bei den Kirchen andere besondere Empfangs, und
Ausgabs-Rubriken Vorfällen, so müssen solche in der Rechnung or-
dentlich cröfnet, zugleich aber auch bey einer jeden Rubrike alle dahin
gehörige Posten 5peci6ce mit den erforderlichen Gegenscheinen, und
Quittungen belegter eingestellet werden.
dlom 262. Wenn ein Interesse, oder andere Gebühr nicht eingehet, st
muß es doch in Empfang genommen, hingegen in die schließliche Aus-
weisung sowohl den Empfang auszugleichen, als das ganze Ver-
möget; zu bestimmen, eingestellet werden.
Dem Meßner, und besten Gehilfen seine jährliche Besoldung
vermög Quittung
- Schulmeister für den Kirchendienst . °
kr.
Auf Reparationen-
Dem N. N. Tischlermeister für verrichtete Arbeit laut Auszüge! jj 4!
Auf angeschafte neue Paramenten, und Gerüche.
Dieses Jahr hindurch ° ° ° i
Auf zerschiedene Auslagen.
Für Spagat, Nagel und dergleichen
Zusammenziehung obiger Ausgaben»
Auf gestlftete Jahrtag, Messen, und Andachten . » » !
- Kirchenerfordernisse ...........
- Landesfürstl. Steuer ° ° j
- Besoldungen . ° ° . . . . ° °
- Reparationen ° ° .
- Paramenten, und Geräthe .........
- zerschiedene Kleinigkeiten ° j
IYO?-°
riO^ —
9^
2l—-
§umw3 diesjähriger Auslagen .
Da nun vorstehender Empfang ..... 7986 —
Und die Ausgabe 426 —
beträgt, so verbleiben mit Ende dieses Jahrs vorhanden 7Z82 —
Und zwar am baaren Geld ....... izo — ;
Dann an Stistungskapitalien die vermög Obligation N. N. j z
bey N. Landesfürsti. haftend .... zvoo —
detto .... der Herrschaft N. vorgeliehen, und s
intabulirt . ° ° » 1222 — !
Ergenthümlichen Geldern bey der Gemeinde N.
versicherter .... 820.
- detto . . Zunft N. detto 6oo. .... 1400 —
Ausständen ........ . . ° - Zo —
§UMM2 . 7Z80 —
Hierzu der Werth der Wiesen und Aecker, so licitando in
Bestand verlassen ....... 420 —
also des diesjährigen Vermögen ° 7982 st. —
rm2. Wenn bei den Kirchen andere besondere Empfangs, und
Ausgabs-Rubriken Vorfällen, so müssen solche in der Rechnung or-
dentlich cröfnet, zugleich aber auch bey einer jeden Rubrike alle dahin
gehörige Posten 5peci6ce mit den erforderlichen Gegenscheinen, und
Quittungen belegter eingestellet werden.
dlom 262. Wenn ein Interesse, oder andere Gebühr nicht eingehet, st
muß es doch in Empfang genommen, hingegen in die schließliche Aus-
weisung sowohl den Empfang auszugleichen, als das ganze Ver-
möget; zu bestimmen, eingestellet werden.