Nom Zti3. Aus dieser ordentlichen Rechnung kann mit Ende des Jahrs
der abzugebende Extrakt nur mit Einstellung der Summarien einer jeden
Rubrike, dann Besetzung der schließlichen Ausweisung ganz leicht/
deutlich, und zum nöthigen Gebrauch bequem gemacht werden.
L.
Summarischer Extrakt
aus der bcy der Pfarrkirche zu - - - aufgenommenen Kirchenrechnung
vom iten Jäner bis letzten December 1783-
Fürtrag . ^4065 j—j—
fl.
kr.
dl.
Empfang.
An dem mit Ende December 1782 verbliebenen Rattrest
4SIA
—
—
- Zinsungen von Realitäten ..
40
l—
—
- Interessen von Stiftungskapitalien ......
r§8
-----
- detto von Kirchenkapitalien.........
2O
'——
——
- Vermächtnissen und Legaten .........
—
—
—.
- Opfer ..
4
—
—
- Funeralren ...
6
—
'—
- zerschiedenen Empfängen .........
ZO
—
Lumma aller Empfänge ° ,
l52Ooi—
—-
Ausgab.
Auf gestiftete Jahrtäge, Messen, und Andachten . °
150
—-
-----
- Kirchen ^Erfordernissen ..........
20
—
—.
- Landesfürstl. Steuer 4 ........ .
IO
—
- Besoldungen . ° ° ° .
40
—
- Reparationen ° .
—
—
- Paramenten, und Geräthe ........
! IO
—
—.
- zerschiedene Kleinigkeiten .........
5
—
aller Auslagen .
I 2ZZ
-
Da nun vorstehender Empfang ...... 5200 --
und die Ausgab . .. 2ZZ —
beträgt, so verbleiben mit Ende dieses
Jahrs vorhanden ......... 4965 —
Und zwar am baaren Geld..
r6z
.—
As StistungSkapiralien, so vermög Obligation 66. soten
März 1761 bey der Landschaft in Graz anliegend,
und mit dem Landesfürstlichen Willbrief bereits ver-
sehen sind ... -
I9OO
—
An detto, so vermög Obligation 66. 8ten Febr. 17AZ
bey der Landschaft in Graz anliegend und mit dem
Landesfürstlichen Willbrief nicht versehen ....
IZOO
*—
An detto vermög intabutirter Schuldobligation 66. 6. Au-
gust 1776 bey dem - - - Untherthan mit hin-
länglicher Hypothek versichert, ohne LandeSft Willbrief
AOO
der abzugebende Extrakt nur mit Einstellung der Summarien einer jeden
Rubrike, dann Besetzung der schließlichen Ausweisung ganz leicht/
deutlich, und zum nöthigen Gebrauch bequem gemacht werden.
L.
Summarischer Extrakt
aus der bcy der Pfarrkirche zu - - - aufgenommenen Kirchenrechnung
vom iten Jäner bis letzten December 1783-
Fürtrag . ^4065 j—j—
fl.
kr.
dl.
Empfang.
An dem mit Ende December 1782 verbliebenen Rattrest
4SIA
—
—
- Zinsungen von Realitäten ..
40
l—
—
- Interessen von Stiftungskapitalien ......
r§8
-----
- detto von Kirchenkapitalien.........
2O
'——
——
- Vermächtnissen und Legaten .........
—
—
—.
- Opfer ..
4
—
—
- Funeralren ...
6
—
'—
- zerschiedenen Empfängen .........
ZO
—
Lumma aller Empfänge ° ,
l52Ooi—
—-
Ausgab.
Auf gestiftete Jahrtäge, Messen, und Andachten . °
150
—-
-----
- Kirchen ^Erfordernissen ..........
20
—
—.
- Landesfürstl. Steuer 4 ........ .
IO
—
- Besoldungen . ° ° ° .
40
—
- Reparationen ° .
—
—
- Paramenten, und Geräthe ........
! IO
—
—.
- zerschiedene Kleinigkeiten .........
5
—
aller Auslagen .
I 2ZZ
-
Da nun vorstehender Empfang ...... 5200 --
und die Ausgab . .. 2ZZ —
beträgt, so verbleiben mit Ende dieses
Jahrs vorhanden ......... 4965 —
Und zwar am baaren Geld..
r6z
.—
As StistungSkapiralien, so vermög Obligation 66. soten
März 1761 bey der Landschaft in Graz anliegend,
und mit dem Landesfürstlichen Willbrief bereits ver-
sehen sind ... -
I9OO
—
An detto, so vermög Obligation 66. 8ten Febr. 17AZ
bey der Landschaft in Graz anliegend und mit dem
Landesfürstlichen Willbrief nicht versehen ....
IZOO
*—
An detto vermög intabutirter Schuldobligation 66. 6. Au-
gust 1776 bey dem - - - Untherthan mit hin-
länglicher Hypothek versichert, ohne LandeSft Willbrief
AOO