Metadaten

Reinhold Puppel, Kunstantiquariat <Berlin> [Editor]; Reinhold Puppel, Kunstantiquariat (Berlin) [Editor]
Versteigerung / Reinhold Puppel, Kunstantiquariat: Alte und moderne Kupferstiche und Handzeichnungen, moderne Graphik ..., Handzeichnungen alter Meister ..., Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts, Kuperstiche des 16. bis 18. Jahrhunderts ..., Graphik der Romantikerzeit, Ansichten: Versteigerung: Mittwoch, den 8. und Donnerstag, den 9. Dezember 1937 — Berlin, Nr. 56.1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5361#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
32

Morgenstern — Schmitt

Christian Bernhard Ernst Morgenstern

1805 Hamburg—1867 München

385 Eichengruppe an einem See. 35,5/48,5 cm. [1]

Bleistiftzeichnung.

386 Baumgruppe. 44,5/54,5 cm. [1]

Aquarellierte Bleistiftzeichnung.

Johann August Nahl d. J.

1752 auf der Tanne bei Bern—1825 Kassel

387 Landschaft mit Mausoleum zwischen Bäumen und Wasserfall, im Hintergrund rechts Golf
mit Stadt und feuerspeiendem Berg. Mit antiker Staffage. 47/67 cm. [4]

Prachtvolle ausgeführte Aquarelle. Eigenhändig bezeichnet: N. f.

== Siehe die Abbildung auf Tafel VII =-

Eugen Napoleon Neureuther

1806—1882 München

388 3 Blatt: Kinderhalbfiguren in Blumenkelchen mit Tafelgerichten in den Händen. Zu
einer Speisekarte. 7/9, 6,5/10 und 6/13,5 cm. [1]

Bleistiftzeichnungen.

Wynand Jan Joseph Nuijen

1S13—1839 Haag

389 Fischerboote bei stürmischer See an der Küste. 15,5/21 cm. [1]

Ausgeführte getuschte Federzeichnung, weiss gehöht. Eigenh. bez.: W. JJNuijen 39.

Friedrich Preller d. Ae.

1804—1878 Eisenach

390 2 Blatt: Steiniges Flussbett; Nach rechts stehendes Pferd. 12,8/24 und 9,3/15,5 cm. [1]

Bleistiftzeichnungen. Eigenhändig bezeichnet: Schwarzagrund 1836 und Lauterbach-Rügen.

391 3 Blatt: Stehender alter Geiger; Sitzender Mann; Felsiger Gebirgsbach. 17,5/12, 17/11,5
und 10/16 cm. [1]

Bleistiftzeichnungen. Bezeichnet: „Christian Kniephof zu Swinemünde", „1840 Norwegen"; „Eisenach
1843".

Alfred Rethel

1816 Diepenbend—1859 Düsseldorf

392 Sapientia. Allegorische weibliche Figur auf einem Postament mit mehreren Figuren in
mittelalterlichen Kostümen mit Büchern und Manuskripten. 15,5/9,5 cm. [1]

Ausgeführte Tuschzeichnung. Frühe Arbeit.

Rudolf Schick

gestorben 1887 Berlin

393 Hochgebirgslandschaft mit Hütte und Hirt. 24,5/31 cm. [1]

Aquarellierte Bleistiftzeichnung. Bezeichnet: Zeppbüchel 11./9. 62.

Georg Philipp Schmitt

1808—1873 Heidelberg

394 Bildnis eines alten Herrn in Brustbild nach links. 40/32 cm. [1]

Kreidezeichnung auf bläulichem Papier, weiss gehöht. Eigenhändig bezeichnet: G. Ph. Schmitt
Heidelb. 1835.

= Siehe die Abbildung auf Tafel VIII ■

Versteigerungskatalog 56
 
Annotationen