Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Reinhold Puppel, Kunstantiquariat <Berlin> [Hrsg.]; Reinhold Puppel, Kunstantiquariat (Berlin) [Hrsg.]
Versteigerung / Reinhold Puppel, Kunstantiquariat: Sammlung Beckmann, Bremen, Zeichnungen alter Meister, Corinth-Sammlung ...: Sammlung B., München, Kupferstiche alter Meister, Wappenstammbuchblätter ... ; 27. Februar und 28. Februar — Berlin, Nr. 60.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8862#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Anselmi — Bassano

Michelangelo Anselmi

14QI Lucca—1554 Parma

8 Drei Putten. 25/32 cm.

Kreidezeichnung, leicht getuscht.

Giuseppe Cesari gen. Cavaliere d'Arpino

1568—1640 Rom

9 Mariae Verkündigung. 26,5/20,5 cm.

Rötelzeichnung. Beschädigungen halber aufgezogen.

10 Bärtiger alter Mann in weitem Gewand. 24/17 cm.

Rötelzeichnung. Altbezeichnct: Giosse dto. di Arpino.

11 Ganze Figur eines Putto mit Schild. 29,5/17,7 cm.

Kreidezeichnung, leicht mit Rötel getönt. Sammlung J. Pzn. Zoomer.

12 Männliches Bein mit Büchern, Rückseite Männliches Bein. 17/22,5 cm.

Rötel und Kreide.

Cesare Baglioni

Ca. 1550—1620 Cremona

13 Lünette mit Gottvater und Engeln, zur Hälfte mit Ornamentunirahmung. 14,5/23 cm.

Federzeichnung in Bister, mit Sepia laviert.

Antonio Balestra

1666—1740 Verona

14 2 Blatt: Der heilige Hieronymus mit einem Mann disputierend; derselbe mit zwei Schülern.
Je n/18,5 cm.

Kreidezeichnungen, leicht laviert. 1 Blatt ausgebessert.

15 Herrenbildnis, Hand mit Degen, und andere Hand- und Armstudien. Rückseite: Liegender
männlicher Akt und Frauenkopf. 43/30 cm.

Kreidezeichnung, weiss gehöht, auf grauem Papier. Rückseite: Rötel.

16 Eine Heilige mit einer bei Gefässen kauernden Frau, hinten Engel. 13,5/10 cm.

Mit Sepia lavierte Federzeichnung, weiss gehöht, auf grauem Papier.

Federico Baroccio

1526—1612 Urbino

17 Christus mit der Fahne und Engeln. 42,5/28 cm.

Kreidezeichnung, weiss gehöht, auf braungetöntem Papier.

Giacomo da Ponte, gen. Bassano

1610—1692 Bassano

18 Nach links schreitender junger Mann mit Teller in den Händen. 29/14 cm.

Kreidezeichnung, weiss gehöht, auf grünlichem Papier. Prachtvolles Blatt.

1 Siehe die Abbildung auf Tafel I =-

19 Drei nach links liegende Männer, wohl zu einer Hochzeit zu Cana. 22/29,5 cm.

Kreidezeichnung, weiss gehöht, auf grauem Papier. Sammlung G. S. (Lugt unbekannt).

Leandro da Ponte, gen. Bassano

1557 Bassano—1622 Venedig

20 Sitzende Frau mit Kind und vier Schafen. 20,5/20 cm.

Kreidezeichnung, weiss gehöht, auf grünlichem Papier.

Versteigerungskatalog 60
 
Annotationen