Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Contr.]
Der Querschnitt — 10.1930

DOI issue:
Heft 3
DOI article:
Jonathaniel: Die Pleite
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73550#0233

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Otto Wriebel (Galerie Wertheim)

blickt jedes Land in Berlin den unwillkommenen Konkurrenten seiner eigenen
Hauptstadt, den Wasserkopf, nicht das Symbol und den Repräsentanten der ge-
samten Volkskraft, nicht den Träger der Idee Deutschlands gegenüber der Welt.
Zum Abschluß des Tatbestandes einige Stichworte: Reparationsverhandlungen
in Paris, damit verbundene kurze Währungskrise und lange Kapitalflucht, Krach
an den Weltbörsen, Krach in den Stadtverwaltungen, Unordnung in den Reichs-
finanzen, Krach in den Privatunternehmungen, ausgehend von dem Zusammen-
bruch der Frankfurter Allgemeinen Versicherungs-Gesellschaft, Erschütterung
des Vertrauens, Kreditkrise, Kommunalskandale, Nervenkrise, Krise des Selbst-
vertrauens und 2% Millionen Arbeitslose.
Es ist nun nicht so, daß wir vor einem Zusammenbruch stehen; wir haben weit
schwerere Belastungsproben bestanden, und wir haben auf der Lichtseite eine
Steigerung des Exports in einem nie erhofften Ausmaß zu verzeichnen. Aber was
beweist es, wenn wir auch diese Krise wieder überwinden — für eine kurze Spanne,
bis zur nächsten? Ich finde es reichlich uninteressant, ob und wann wir uns in einer
Stockung, einem Ab- oder Aufstieg befinden, so lange die Verfassung der europä-
ischen W irtschaft und Politik alle Garantien für die Fortdauer der Ursachen gibt,
die uns in diesen Marasmus hineingeführt haben.

147
 
Annotationen