Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Contr.]
Der Querschnitt — 10.1930

DOI issue:
Inhalt
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73550#0653

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DER QUERSCHNITT
X. Jahrgang Berlin, Ende Juli 1930 Heft 7

INHALT

Karl Tschuppik: Der Kaiser und der Krieg . . . 425
Eugen Lazar: Budapest gestern und heute . . . 428
Paul Morand: Budapest (Wellenlänge 545) . . . 430
Decebal: Rund um Rumänien .432
Ramon Gomez de la Serna: Greguerias .... 436
Paul Cohen-Portheim: Spanischer Salat .... 438
Käte Wilczynski: Kastilien, nicht Andalusien . . 443
Annemarie Jauss: Portugiesischer Bericht. . . . 445
Heinrich Hauser: Die letzten Segelschiffe .... 451
Aus Volksmund: Matrosenlied .454
Massimo Bontempelli: Die Frau (Kleiner Roman) . 455
Luise Straus-Ernst: Die Mädchen von Düsseldorf . 467

Marginalien:
Carl-Erdmann Graf von Pückler: Die Sache mit Sdimeling /
Rumänische Sprichroorte I Paul Hatvani: Hundertzehn Prozent I
Ungarische Anekdoten I Rudolf Großmann: Pascin und
die Frauen I G. K. S.: Ein alter Professor und ein guter
Mensch dazu I Arno Ullmann: Saarbrücken I Heliofilo:
Lob des Fahrrads / Gretor: Der durchgefallene Telefon-
automat / Paul Schiller: Scherze daheim! / Johannes
Schroeder: Ostpreußisches Wörterbuch / Bücher- und
Schallplatten- Querschnitt.
Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln

Umsdilagbild nach einer Zeichnung von George Grosz
1

Herausgeber: H. v. Wedderkop — Chefredakteur: Victor Wittner
 
Annotationen