Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt
— 10.1930
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.73550#0737
DOI Heft:
Heft 7
DOI Artikel:Marginalien
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.73550#0737
Rumänische Sprichworte .
Besser ein Mann aus Stroh, als
eine Frau aus Gold.
Ich Bojar, du Bojar, — wer zieht
mir die Stiefel aus?
Wer sich an der Suppe verbrannt
hat, bläst auch in die Sauermilch.
Du sollst erst die Nachbarn kaufen,
dann das Haus.
Der Schlaf ist wie ein Steuer-
beamter, er nimmt uns die Hälfte
fort.
Fette Küche, magere Erbschaft.
Wer hungrig schlafen geht, steht
ohne Schulden auf.
Kommunismus in Ungarn. Das
Regime Bela Kuns ist von den unga-
rischen Bauern gestürzt worden. Einige
dieser „kleinen Landwirte", die die
Ausrufung der Räterepublik in Buda-
pest antraf, schlossen sich doch der
neuen Regierung an, brachten es sogar
zu offiziellen Funktionen. In den
ersten Wochen der Proletarierdiktatur
spricht ein frisch vom Lande im roten
Budapest eingetroffener Bauer seinen
Landsmann auf der Straße an:
„Ich höre, Schwager, du hast dich
dem Kommunismus ergeben. Was ist
denn das, Kommunismus?"
„Kommunismus", erwidert der
Schwager, „ist, daß man alles, was
man hat, mit dem andern teilen muß."
„So? Und du würdest deine Pferde
mit mir teilen?"
„Freilich."
„Die Kühe auch?"
„Die Kühe auch."
„Die Schweine auch?"
„Die Schweine nicht."
„Die nicht? Die Pferde und die
Kühe ja... warum nicht auch die
Schweine?"
„Schweine hab' ich."
Brosch. RM. 8.50, Leinen RM. 12.—
Ein politisches Dokument
ersten Ranges, unent-
behrlich zum Verständnis
unserer Zeitgeschichte.
Das einzige Originale
werk des »Tigers«zum
VersaillerVertrag, des^
sen Vorgeschichte u.
Folgeerscheinungen.
UNION DEUTSCHE VERLAGS-
GESELLSCHAFT IN STUTTGART
473
Besser ein Mann aus Stroh, als
eine Frau aus Gold.
Ich Bojar, du Bojar, — wer zieht
mir die Stiefel aus?
Wer sich an der Suppe verbrannt
hat, bläst auch in die Sauermilch.
Du sollst erst die Nachbarn kaufen,
dann das Haus.
Der Schlaf ist wie ein Steuer-
beamter, er nimmt uns die Hälfte
fort.
Fette Küche, magere Erbschaft.
Wer hungrig schlafen geht, steht
ohne Schulden auf.
Kommunismus in Ungarn. Das
Regime Bela Kuns ist von den unga-
rischen Bauern gestürzt worden. Einige
dieser „kleinen Landwirte", die die
Ausrufung der Räterepublik in Buda-
pest antraf, schlossen sich doch der
neuen Regierung an, brachten es sogar
zu offiziellen Funktionen. In den
ersten Wochen der Proletarierdiktatur
spricht ein frisch vom Lande im roten
Budapest eingetroffener Bauer seinen
Landsmann auf der Straße an:
„Ich höre, Schwager, du hast dich
dem Kommunismus ergeben. Was ist
denn das, Kommunismus?"
„Kommunismus", erwidert der
Schwager, „ist, daß man alles, was
man hat, mit dem andern teilen muß."
„So? Und du würdest deine Pferde
mit mir teilen?"
„Freilich."
„Die Kühe auch?"
„Die Kühe auch."
„Die Schweine auch?"
„Die Schweine nicht."
„Die nicht? Die Pferde und die
Kühe ja... warum nicht auch die
Schweine?"
„Schweine hab' ich."
Brosch. RM. 8.50, Leinen RM. 12.—
Ein politisches Dokument
ersten Ranges, unent-
behrlich zum Verständnis
unserer Zeitgeschichte.
Das einzige Originale
werk des »Tigers«zum
VersaillerVertrag, des^
sen Vorgeschichte u.
Folgeerscheinungen.
UNION DEUTSCHE VERLAGS-
GESELLSCHAFT IN STUTTGART
473