Galerie Flechtheim [Contr.]
Der Querschnitt
— 10.1930
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.73550#0986
DOI issue:
Heft 10
DOI article:Čapek, Karel: U.S.A. und U.S.S.R.: Erinnerungen aus der Zukunft
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.73550#0986
„Mein Gott, ißt denn die Sorte nie?"
(The New Yorker)
U. S. A. UND U. S. S. R.
Erinnerungen aus der Zukunft
Von
KAREL ^APEK
DIE VEREINIGTEN STAATEN
Es fällt mir schwer, der Versuchung zu widerstehen, hier die erstaunlichen
technischen Errungenschaften des heutigen amerikanischen Lebens zu
schildern; aber das würde uns zu weit vom Studium der politischen Verhältnisse
entfernen. Ich erwähne nur die geniale und großzügige Lösung der Verkehrs-
probleme, die eben in der Sechzigmilhonenstadt New York durchgeführt wird.
Da die Straßen und die Untergrundbahnen für den wachsenden Verkehr absolut
nicht mehr hinreichten, wird einfach über ganz New York ein riesiger Beton-
plafond errichtet, auf welchen der gesamte Verkehr übertragen wird. Infolgedessen
wohnen und leben die Menschen hier eigentlich in einer Art Unterwelt, die
allerdings elektrisch beleuchtet und künstlich ventiliert ist; es ist ein ungeheurer
Fortschritt.
Bekanntlich wurden im amerikanischen politischen Leben seinerzeit so-
genannte Gangster verwendet. Das waren Horden von Raufbolden, Kassen-
knackern, Bootleggers und Totschlägern, wohlorganisiert und ihrem Führer blind
646