Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 12.1932

DOI Heft:
Der Querschnitt Heft 6. Fug und Unfug des Sports
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73728#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER QUERSCHNITT

XII. Jahrgang Berlin, Ende Juni 1932 Heft 6
FUG UND UNFUG DES SPORTS
Hans Seiffert: Weltreligion des 20. Jahrhunderts . 385
Tibor Dery: Zur freundlichen Erinnerung .... 388
Andre Maurois: Sittlicher Wert des Sports .... 390
Alfred Polgar: Der Sport und die Tiere .392
Hans Breitensträter: Soll ein Sportsmann heiraten? 394
Henry de Montherlant: Die Stafettenläufer . . . 396
Professor Dr. Julius Tandler: Sport und Arzt . . 397
Janice Taylor: Die Herren Athleten .400
Richard Wiener: Empfehlung eines neuen Sports . 403
Peter Amondo: Der beleidigte Baseballgott . . . 405
Achille Campanile: Dienstbeflissene Inkompetente 408
Heinz Alexander: Was verdienen Amateure? . . 409
Rudolf Arnheim: Arme Irre.412
Robert Musil: Kunst und Moral des Crawlens . . 413
Johnny Weißmüller: Mein Körper .417
Anton Mayer: Hippologie der Denkmäler. . . . 420
Franz Kafka: Zum Nachdenken für Herrenreiter . 422
Marieluise Fleißer: Schaukampf in Nürnberg . . 423
Willy Meisl: Ausblick auf das 10. Olympia . . . 425
Sport-Gotha.428
Jockeis / Franz Werfel: Fußball und Nationalismus I
Lieblingssports unserer Filmlieblinge I Louis Adlon: Ski-
jöring I Paul Baumgarten: Sprache des Sports I Camillo
Eyssen: Der Damensattel I Heinz Rühmann: Fliegen privat I
Eugen Wagener: Zur Soziologie des Managers I Rochus Aper:
Exzellenz Lewald I Kuhlroein: Erfahrungen der Sport-
masseurin I Rudolf Belling: Ringen gegen Boxen I Helene
Mayer: Kleine Anleitung zum Fechten / Walther Kiaulehn:
Die Hochschule für Leibesübungen sucht Philosophen I Hans
Sobek: Fußball - Strategie / Hans Samek: Der Geist des
Golfs / Luis Trenker: Lektüre des Sportmannes I Aus
Sportberichten / Hans Bororoik: Die Zahl 13 im Sport •
Umschlagbild von Felix Nußbaum
Nachdruck und Uebersetzung verboten / Copyright 1932 by Propyläen-Verlag G. m. b. H., Berlin

Chefredakteur: Victor Wittner
 
Annotationen