Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Raff, Georg Christian [Bearb.]
Kurze Geographie von Asia, Afrika, Amerika und den Südländern: Versuch einer Fortsetzung von Raffs Geographie für Kinder. Mit einer illuminirten Weltkarte — Frankfurt und Leipzig: [Verlag nicht ermittelbar], 1790 [VD18 14619768]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49197#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6 Asiatische Türkei mit Arabien.
seen in Asien/ und hat salzigtes Wasser. Auf em
paar Inseln dems lbigen stehen armenische Klöster,
z.) Das rodte Meer / der See Lorhs oder das
Meer der wüste/ in Palästina. Dieser See ist
an der Stelle/ wo vor Alters das sehr angenehme
Thal Siddim war / in weichem die fünf Städte,
Sodoma/ Gomorra/ Adanra, Zeobim und Zoar la-
gen. Viele Reisende versichern/ Ruinen von Mauern
in demselbigen gesehen/ auch kleine Stücken davon
abgebrochen zu haben/ welche auswendig weiß/ in-
wendig aber schwarz und mürber als Kohlen waren.
Das Wasser ist salzigt und etwas bitter. Man samm-
let auch Erdpech an den Ufern dieses Sees. 4.)
Das Meer Tiberias oder der See Genestrreth
in Palästina/ ist nicht allzugroß / hat süßes Wasser
und einen großen Uebersiuß an Fischen. Unser
Erlöser fuhr öfters über diesen See. 5.) Ra-
himat, in Irak Arabt/ ein ziemlich großer See,
welcher salzigtes Wasser hat.
Die Haupttheile des türkischen Reichs sind diese:
I.) Natolien, Anadott oder Rleinasien, II)
Soria oder Sirien / III h Mesopotamien oder
Al Dschesira, IV ) Turkomannien oder Türkisch
Armenien, V ) Türkisch Georgien.
I. Anadott ober Natolieu.
bildet eine große Halbinsel/ un grunze- gegen Mor-
gen an den Euphrat/ gegen Mittag an das mittel-
ländische Meer/ gegen Abend an den Archipelagus?
die Dardanellen, das Mar di Marmora und die
Ktraße von Constantinopel, und gegen Mitternacht
an
 
Annotationen