Hindsstan. Decan. 12z
e. ) Travancor ist das südlichste Land auf der
Küste Malabar/ und enthält acht kleine Herr-
schaften.
Unter den niedern Casten sind viele Katholi-
ken/ und nirgends in ganz Hindostan findet man
so viele christliche Kirchen/ als hier. Die Eng-
länder und Holländer haben hier/ wegen des
Pfefferhandels / verschiedene Niederlassungen.
f. ) CochiN/ bestehet/ wie voriges Land/ aus mch-
rern kleinen Fürstenthümern / die von freien
Naircnfurstcn beherrschet werden, welche mit
den Europäern in Handelsverträgen stehen.
Der Rajah von Cochin, der mehrere Vasallen
unter sich hat, ist gewissermassen selbst ein Vasall der
Holländer, die hier Festungen und Comtoirc haben.
0.) Die Besitzungen der Europäer in Decan
sind theils auf der West- theils auf der Ost-
seite gelegen.
Auf der Westseite besizen 1) die Engländer:
Bombay eine große Handelsstadt auf der klei-
nen Insel gleiches Namens, mit einer Citatelle und
einem geräumigen Hafen, der eine Docke hat, wo
drei Kriegsschiffe ausgcbessert werden können, daher
auch die englische Flotte in Indien gewöhnlich hier
überwintert. Die Stadt ist der Siz einer eng-
lischen Präsidentschaft, hat hundert und vierzig-
tausend Einwohner, und treibet großen Handel
nach Arabien, Persien und dem westlichen Hin-
hostan. Zu dieser Präsidentschaft gehören:
Alk
e. ) Travancor ist das südlichste Land auf der
Küste Malabar/ und enthält acht kleine Herr-
schaften.
Unter den niedern Casten sind viele Katholi-
ken/ und nirgends in ganz Hindostan findet man
so viele christliche Kirchen/ als hier. Die Eng-
länder und Holländer haben hier/ wegen des
Pfefferhandels / verschiedene Niederlassungen.
f. ) CochiN/ bestehet/ wie voriges Land/ aus mch-
rern kleinen Fürstenthümern / die von freien
Naircnfurstcn beherrschet werden, welche mit
den Europäern in Handelsverträgen stehen.
Der Rajah von Cochin, der mehrere Vasallen
unter sich hat, ist gewissermassen selbst ein Vasall der
Holländer, die hier Festungen und Comtoirc haben.
0.) Die Besitzungen der Europäer in Decan
sind theils auf der West- theils auf der Ost-
seite gelegen.
Auf der Westseite besizen 1) die Engländer:
Bombay eine große Handelsstadt auf der klei-
nen Insel gleiches Namens, mit einer Citatelle und
einem geräumigen Hafen, der eine Docke hat, wo
drei Kriegsschiffe ausgcbessert werden können, daher
auch die englische Flotte in Indien gewöhnlich hier
überwintert. Die Stadt ist der Siz einer eng-
lischen Präsidentschaft, hat hundert und vierzig-
tausend Einwohner, und treibet großen Handel
nach Arabien, Persien und dem westlichen Hin-
hostan. Zu dieser Präsidentschaft gehören:
Alk