Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Raff, Georg Christian [Oth.]
Kurze Geographie von Asia, Afrika, Amerika und den Südländern: Versuch einer Fortsetzung von Raffs Geographie für Kinder. Mit einer illuminirten Weltkarte — Frankfurt und Leipzig: [Verlag nicht ermittelbar], 1790 [VD18 14619768]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49197#0302
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
292 Nubien.
Derkin, eine Stadt im Lande gleiches Namens. -
Die Luft ist in Nubien sehr heiß, und beyna«
he unerträglich, so daß man den Tag über kaum
frey athmcn kam Die Nächte aber sind ziemlich
kühle. Vom Januar bis zu Ende Aprils ist die
größte Hize, alsdenn folget in den nächsten drey
Monaten häufiger Regen, welcher öfters vrele
Krankheiten verursachet. Der Boden ist hin und
wieder sehr fruchtbar/ besonders an dem Nil/ welcher
durch feine jährlichen Überschwemmungen die na-
türliche Fruchtbarkeit noch vermehret. Doch werden
alrch große Sandwüsiencyen angctroffem Um
den Ni! hemm zieht es Gebirge/ daher auch
in dcmfelbigcn Wasserfälle befindlich find.
Die Landesproducte sind: Getreide/ Zucker-
rohr / Senesblätter rc. Aus dem Thierreiche hat
man sehr gute Pferde, Kamele, Rindvieh, aller-
ley Gattungen von Vögeln, besonders viele klei-
ne grüne Papageyen, eine Gattung Birkhüner rc.
Auch findet man Gold.
Die Handlung geschiehet meistens nach Kai-
ro. Die Ausfuhr beruhet auf Gold, Elfenbein,
Sandelholz, Pferden, Zibeth, Leinwand, und
einer sonderbaren Art sehr starkes Gifts.
Die Einwohner sind nicht altzugroß von Sta-
tur, und schwarz von Farbe. Von Natur sind
sie sehr hinterlistig , betrügerisch und abergläubisch.
Ihre Speisen sind einfach, und ihr gewöhnliches
Getränk ist eine Art von Bier, Bonsa genannt,
welches sehr dick ist, und einen Übeln Geschmack
 
Annotationen