Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Hrsg.]; Edmund Rappaport <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog: Sammlung eines rheinischen Industriellen und Dubletten des Staatlichen Münzkabinetts, Berlin: A. Brandenburg-Preussische Münzen und Medaillen ; B. Varia (Münzen und Medaillen verschiedener Länder und Zeiten) ; die Versteigerung findet statt: Dienstag, 3. Juni 1924 und folgende Tage — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19108#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
59. Denare. B. 644 (2), 645, 646, 648, 649, 650, 653 u. 655. Gut u. s. g. e. 9

60. Denare. B. 656 (2), 660, 661, 664, 665, 666, 667, 669 u. 670. Gut u. s. g. e. 10

61. Denare. B. 671 (2), 672, 673, 678, 679, 682 u. 684. Meist s. g. e. 8

62. Denare. B. 689, 690, 691 (2), 692, 694, 695 u. 699 (Obol). Gut u. s. g. e. 8

Lützelburgische Zelt. 1373—1415.

63. Denare. B. 712, 713, 714, 719, 721 u. 722. Gut u. s. g. e. 6

Geistliche Herren dar Mark.

64. Denare. B. 751 („Bismarck-Pfg." v. Bist. Havelberg) u. 756 (2). S. g. e. 3

65. Lot von Denaren (8) it. Brakteat B. 523 (ausgebrochen). Weniger gut er-

halten. 9

Münzen der Hohenzollern,

Friedrich i. 1415—1440.

66. Prenzlau. Vinkenauge mit Adler u. Helm. B. 1. S. g. e.

67. Stendal. Hohlpfennige. B. zu 19. Varianten. Meist schön. 11

Friedrich Ii. 1440 1470.

68. Hohlpfennige mit Adler (10) u. Obol. B. 2—6 i. Viele Varianten. S. g. e.

u. gut. 11

69. Aehnliche Hohlpfennige mit Strahlenrand. B. 6 k 11. Var. S. g. e. 12

70. Frankfurt. Helmpfennige. B. 14—17. Sehr viele Varianten. S. g. e. und

schön. 18

71. Stendal. Hohlpfennige mit Stadtwappen (4) u. Scherte (2). B. 21 u. 22.

S. g. e. 6

72. Prenzlau. Vierchen mit Adlerschild u. Helm. B. 26. S. g. e.

73. Brandenburg. Groschen. Adlerschild. Rs. Wappenschild. B. 33c, d (var ),

m, n, r u. ii. S. g. e. u. schön. 6

74. Havelberg. Sterngroschen mit FR1D6R1CVS B. 36n. S. g. e.

75. — Groschen. Darstellung wie Nr. 73. B. 37 f. S. g. e. *

76. Rathenow. Groschen mit WOVVS u. ftOVÄ B. 38a, k u. w. S. g. e. u. gut. 3

Alhrecht Achilles. 1470—1486.

77. Brandenburg. Groschen mit +ALBÖRTVS B. 41c var. Schön.

Johann Cicero. 1486—1499.

78. Frankfurt. Groschen 1498. Adler. Rs. Kreuz mit vier Wappenschilden.

B. 55a var. Schön.

Joachim I. u. Albrecht. 1499 1514 (1535).

79. Salzwedel. Hohlpfennige. B. 68. Zahlreiche Varianten. Meist schön. 9

80. Einseitige Pfennige von Stendal u. Crossen (5), B. 70/71 u. Hohlpfennig von

Berlin B. 77a und c. Gering u. s. g. e. 7
 
Annotationen