698 Denkmünzen auf atisgez.u. berühmte Personen.
10098. Weisse, Christian -Felix., Medaille von Abramson
Av. Brustb. v. d. I. S. mit Namensüberschr. .Rev, JÄ-
TET SVB PALLADE MENTOR Die Büste der Pal-
las auf einem Würsel, daran gelehnt eine Lyra. Links
ein Stamm mit den Emblemen Thalia’s. Im Abschn.
NAT. MDCCXXVl. w. l7/a Loth.
10099. „ —„ Medaille. Av. CHRISTIAN FELIX WEIS-
SE. GEB. 1726. GEST. 1804. Kopf v. d. r. S. dar-
unter: C. I. KRÜGER. IÜN. Rev. DANKBARE ER-
INNERUNG SEINER VERDIENSTE Ein Grabhügel
mit Monument, von einer Trauerweide beschattet. Im
Abschn. ein Schmetterling zwischen zwei Sternen. W.
1 Loth.
10100. Wellington, Blücher. Schöne Medaille, %
Gr. von Lobs. Av. In einem Lorbeerkranze die-,Köpse
der beiden Heersührer, gegen einander gestellt, mit Ue-
berschrist: BLÜCHER WELLINGTON Rev. DER |
SIEGGEWOHNTEN | HELDEN I HERRLICHSTER
SIEG | VON GOTT GEGEBEN [ZUM UNVERWELK-
LICHEN | LORBEERKRANZ ) — | VERNICHTUNG
DES [ MEINEIDIGEN FEINDES | NACH VIERTÄ-
GIGER SCHLACHT BEI | LA BELLE ALLIANCE!
D. 18 1UN1 1815 w. H Loth.
10101. Wen dessen, Balthasar Ludwig von. Av. Umschr.
in 2 Zeilen: BALTHÄSAR1 LUDOVICO A WEND-
ESSEN WRATISLAVIAE REGUNDAE BRAEFEC-
TO | ARM1S VIRTUTE FIDE CLARO CARO CI-
V1BUS ET M1L1TIBUS Brustb. v. d. 1. S. mit meh-
reren Orden, darunter: KOENIG Rev. VARSOVIAM
UT idem: munus SUB1RET PETENTI D. 2. JA-
NUAR 1796 | GRATUS DUCUM LEG1ON1S CUI
PRAEEST ANIMUS Ein Storch, auf Fasces stehend,
hält ein Ruder. W. 1 '/8 Loth.
10102. Wermuth, Christian. Bronze-Medaille von % Gr.
Av. CHR1STIANVS — WERMVTH. AB. M. Brustb.
v, d. r. S. am Arme: ÄT. 41. A. 1702. | GOTHAE
TH. Rev. NON CVRAT Ein Storch mit einem Fro-
10098. Weisse, Christian -Felix., Medaille von Abramson
Av. Brustb. v. d. I. S. mit Namensüberschr. .Rev, JÄ-
TET SVB PALLADE MENTOR Die Büste der Pal-
las auf einem Würsel, daran gelehnt eine Lyra. Links
ein Stamm mit den Emblemen Thalia’s. Im Abschn.
NAT. MDCCXXVl. w. l7/a Loth.
10099. „ —„ Medaille. Av. CHRISTIAN FELIX WEIS-
SE. GEB. 1726. GEST. 1804. Kopf v. d. r. S. dar-
unter: C. I. KRÜGER. IÜN. Rev. DANKBARE ER-
INNERUNG SEINER VERDIENSTE Ein Grabhügel
mit Monument, von einer Trauerweide beschattet. Im
Abschn. ein Schmetterling zwischen zwei Sternen. W.
1 Loth.
10100. Wellington, Blücher. Schöne Medaille, %
Gr. von Lobs. Av. In einem Lorbeerkranze die-,Köpse
der beiden Heersührer, gegen einander gestellt, mit Ue-
berschrist: BLÜCHER WELLINGTON Rev. DER |
SIEGGEWOHNTEN | HELDEN I HERRLICHSTER
SIEG | VON GOTT GEGEBEN [ZUM UNVERWELK-
LICHEN | LORBEERKRANZ ) — | VERNICHTUNG
DES [ MEINEIDIGEN FEINDES | NACH VIERTÄ-
GIGER SCHLACHT BEI | LA BELLE ALLIANCE!
D. 18 1UN1 1815 w. H Loth.
10101. Wen dessen, Balthasar Ludwig von. Av. Umschr.
in 2 Zeilen: BALTHÄSAR1 LUDOVICO A WEND-
ESSEN WRATISLAVIAE REGUNDAE BRAEFEC-
TO | ARM1S VIRTUTE FIDE CLARO CARO CI-
V1BUS ET M1L1TIBUS Brustb. v. d. 1. S. mit meh-
reren Orden, darunter: KOENIG Rev. VARSOVIAM
UT idem: munus SUB1RET PETENTI D. 2. JA-
NUAR 1796 | GRATUS DUCUM LEG1ON1S CUI
PRAEEST ANIMUS Ein Storch, auf Fasces stehend,
hält ein Ruder. W. 1 '/8 Loth.
10102. Wermuth, Christian. Bronze-Medaille von % Gr.
Av. CHR1STIANVS — WERMVTH. AB. M. Brustb.
v, d. r. S. am Arme: ÄT. 41. A. 1702. | GOTHAE
TH. Rev. NON CVRAT Ein Storch mit einem Fro-