Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 2) — Leipzig: Reclam, 1834

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57317#0721
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alphabetarisches Register. 111
No.
Gosslar, sreies Reichsstist St. Simon

und Judas ........ 8834.
Gottweicli, Abtei. 8835.
Gran, Erzbisthum 7397. 98.
Gurk, Bisthum . > 8033 - 35.
H.
Halberstadt, Bistlium 8036-8105.
Hersseld siehe Hirschfeld.
Hervorden, gesürstete Frauen-Abtei . 8836-39. 53.
Hildesheim, Bistlium . . . .... .8106-33.
Hirschfeld, Bened. Abtei .... 8840-43.
Historische Münzen und Medaillen . . 9069-9171.
Hradisch, Abtei bei Olmütz .... 8844.
I.
Johanniter - Orden . 8761-8771a.
K.
Kempten, fürstliche Abtei 8845 - 8853.
L.
Lausanne, Bistlium 8134 - 36.
Laybach, Bistlium ...... 8137.
Leutmeritz, Bistlium 8138.
Liessändischer Orden 8747-60.
Loretto, Wallfahrtsort bei Ancona . . 8854.
Lübeck, Bisthum 8139-49.
Lüders, siehe Murbach.
Lüttich, Bistlium 8150-88.
Lund, Bisthum ....... 8189.
Lyon, Erzbisthum 8190.
M.
Magdeburg, Erzbisthum 7399-7429.7433-7508.
Magdeburg, Stadt 7430-32.
Mainz, Churfürstenthum .... 6947 - 7087.
 
Annotationen