Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
rzL Anhang. Num. «7. 178g.
csek^res dabey nicht in Collision kommen dörffen. Schweinfurt-,
-en 8tenNvv. 178-.
S.) Der Röm. Kaiser!. Maj. resp. würkl. Räthe,
-dannHauptmann, Rache und Ausschuß der
ohnmirteibar frryen Reichsritterschaft in
Franken LrtS Rohn Werra.

Da es mir bisher, der sngewendeten Bemühungen ohnerachtet,
nicht gelingen wollen, von dem Auftnrhütt, Leden oder Tod, mej-
nrr seitgeraumm fahren abwr-'ettden Herden Herren Gelrudere,
Reinhard Dieterich, Cappler von Leden, genannt von Bauz, und
Wilhelm Siegfried, Cappler von Leden, genannt von Bauz, eini-
ge Nachricht zu erhalten: so sehe ick mich nunmehr dwscrwegen
sowohl, als um verschiedener wichtiger Lebens- und anderer Fami-
lien- Angelegenherrcn willen veranlaßt^ dieses hiedurch öffentlich
bekannt zu machen, und alle diejemge, weiche mir hierunter einige
Auskunft zu geben im Stande seyn sollten, um deren erße Mitthei-
lung geziemend zu ersuchen. Schloß Lrdheim, unweit der
Reichsstadt Heribronn, den -tenDsc. 1782.
Fried. Will). Cappler vvnLeden, genannt v. Bauz, Hauptmann.

Auf Ansuchen verschiedener innlandischer Gläubigere, wurde des
bisherigen Postkutlben Verwalters Georg Friederich HerwarthS
zu Jena sogenannte Jenai cke Landkutsckw nebst noch einem Gütter-
wagen mü Pferden dahier arreßirlich ana halten. Lb nun schon
-le Arrests- Jmpetranten ihre Forderungen, rheils durch Schuld-
scheine, theilS durch ContoS bereits liquidirr; so erfordert doch die
^eK2I^rs, den Schuldner Herwarrh mir seiner akcnsaüs dargegm
habenden rechtlichen Nothdurft noch zu hören. Nach eingelangtee
sichern Nachricht ist aber derselbe auf die von d-nn allbier verhäng-
ten Realarreß seines Schiffs und Geschirrs erhaltene Noris, von
Jena ausgetretten. Es wird dahsro ermeidter Postkutschen- Ver-
walter, Georg Friederich Herwarrh, hiemir edictaliter cirirr und
geladen, aufFreytagS den Listen künftigen Monats Merz, welcher
ihme pro Termins ^üremror!o angesetzt wird, bey allhiesigem Rich-
tkrsmr, als dem koro sei-elti sich einzufinden, und sodann die ihme
Vvrgelegt werdende Schuldscheine zu reesgnosciren, auch auf die
übrig eingekiagten Forderungen sich einzulassen und Red und Ant-
wort zu geben. Erscheint er aber in dieser bestimmten LageSfarrh
Nickt, ss sollen alsdenn die producirten nocumcnrs 1»
für reeognsscirt, und die übrigen Contosorderurigen
für liquid erachtet urch angenommen, und sofort die Arrests - Jmpe-
rrm-tsn von dem Erlös seiner bereits schon verkauften Pferde, dann
dktMch dsthm beKndiichmLandkutsche und GütterwagenS, in ss-
 
Annotationen